Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Dänemark Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dänemark (dänisch Danmark [ˈdænmɑk]) ist ein Land im nördlichen Europa und neben Grönland und den Färöern eines der drei Länder des Königreiches Dänemark.

    • Geschichte
    • Verfassungsstatus
    • Internationale Zusammenarbeit und Verhältnis Zur EU
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Die Färöer wurden im 9. Jahrhundert von Wikingern aus Norwegen besiedelt, die dort zuvor niedergelassene Mönche aus Irland verdrängten. Island wurde im 9. Jahrhundert von Wikingern besiedelt und war bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts ein Freistaat, als es unter norwegische Besteuerung kam. Grönland, das bereits Inuit der Dorset-Kultur bewohnten, wu...

    Das Folketing hat den Färöern und Grönland per Gesetz weitgehende Autonomie eingeräumt. Die Färöer erhielten 1948 die Autonomie, Grönland erhielt seine Hjemmestyre 1979. 2005 erhielten die Färöer die erweiterte Autonomie, Grönland 2009 seine Selvstyre. Die Gesetze haben einen Sonderstatus, sodass Änderungen die Zustimmung des färöischen Løgting bzw...

    Das Königreich Dänemark ist in seiner Gesamtheit Mitglied unter anderem in den folgenden internationalen Organisationen: 1. Vereinte Nationen 2. NATO 3. OSZE Obwohl das Königreich prinzipiell Mitglied der Europäischen Union ist, gelten für Grönland und die Färöer spezielle Klauseln. Grönland verließ nach dem dänischen Beitritt 1973 und einem Refere...

    Eva Heinzelmann, Stefanie Robl, Thomas Riis (Hrsg.): Der dänische Gesamtstaat. Ein unterschätztes Weltreich? Ludwig, Kiel 2006, ISBN 978-3-937719-01-6.

    a b Vagn Wåhlin: Færøernes historie. In: danmarkshistorien.dk. Aarhus University, 16. August 2011,abgerufen am 28. April 2020(dänisch).
    Agnes S. Arnórsdóttir: Islands historie. In: danmarkshistorien.dk. Aarhus Universitet, 3. September 2018,abgerufen am 28. April 2020(dänisch).
    a b c Axel Kjær Sørensen: Grønlands historie. In: danmarkshistorien.dk. Aarhus University, 26. August 2019,abgerufen am 28. April 2020(dänisch).
    Dänemark hat eine neue Landgrenze – mit Kanada, spiegel.de, 14. Juni 2022.
  2. en.wikipedia.org › wiki › DenmarkDenmark - Wikipedia

    Denmark is a developed country with a high standard of living, and was the first country to legally recognise same-sex partnerships. It is a founding member of NATO, the Nordic Council, the OECD, the OSCE, and the United Nations, and is part of the Schengen Area.

  3. Die Geschichte Dänemarks umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet Dänemarks von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die ältesten Spuren einer vorgeschichtlichen Besiedlung stammen aus der Steinzeit.

  4. Die Monarchie des Königreichs Dänemark (dänisch Kongeriget Danmark) ist eine verfassungsmäßige Institution und ein historisches Amt des Königreichs Dänemark, das sowohl Dänemark selbst als auch die autonomen Gebiete der Färöer und Grönlands umfasst.

  5. Die dänische Fußballnationalmannschaft ( dänisch Danmarks herre-fodboldlandshold) ist die Auswahl der besten Fußballspieler des dänischen Fußballverbandes. Die Mannschaft nahm sechsmal an Weltmeisterschaften und neunmal an Europameisterschaften teil, wobei sie 1992 Europameister wurde. Dänemark belegte in der FIFA-Weltrangliste 2022 den 10. Platz.

  6. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt ist Sitz von Parlament, höchstem Gericht, Regierung sowie Residenz des dänischen Königs Frederik X. Die dänische Hauptstadt gehört zu den bedeutendsten Metropolen Nordeuropas, ist ein beliebtes Reiseziel und Seehafenstadt. Die ...