Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Bonhoeffer (* 4. Februar 1906 in Breslau; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein lutherischer Theologe und profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche. Er war am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt.

  2. Dietrich Bonhoeffer. Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen. Von Claudia Kynast. Weißer Sonntag. Schule und Studium. Vom Pazifismus zum Widerstand. Verhaftung und Gefangenschaft. Späte Rehabilitierung.

  3. Dietrich Bonhoeffer (German: [ˈdiːtʁɪç ˈbɔnhøːfɐ] ⓘ; 4 February 1906 – 9 April 1945) was a German Lutheran pastor, theologian and anti-Nazi dissident who was a key founding member of the Confessing Church.

  4. 9. Apr. 2020 · Am 9. April 1945 wurde der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg bei Regensburg hingerichtet. Bonhoeffer wurde nur 39 Jahre alt. Und doch hat kaum ein evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts so tief in Kirche und Gesellschaft hinein gewirkt wie er.

  5. Dietrich Bonhoeffer - dieser Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein, politischen Widerstand. Diese Biografie ist eine Einladung an alle, die einen Einstieg in Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers suchen.

  6. Dietrich Bonhoeffer war ein deutscher Theologe, Philosoph und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Er schrieb bedeutende theologische Werke, engagierte sich in der Bekennenden Kirche und beteiligte sich aktiv an Verschwörungen zur Beseitigung Hitlers. 1945 wurde er im KZ Flossenbürg hingerichtet.

  7. Dietrich Bonhoeffer (born February 4, 1906, Breslau, Germany [now Wrocław, Poland]—died April 9, 1945, Flossenbürg, Germany) was a German Protestant theologian important for his support of ecumenism and his view of Christianity’s role in a secular world.

  8. Vertreter der "Bekennenden Kirche", die Christentum und NS-Rassenideologie als miteinander unvereinbar erklärt, bitten Bonhoeffer um seine Rückkehr nach Deutschland. Obwohl er sich des Risikos christlichen Bekennens im Nationalsozialismus bewusst ist, folgt er dem Ruf zur Leitung des Predigerseminars der "Bekennenden Kirche" in Zingst und ...

  9. Dietrich Bonhoeffer gehörte der Bekennenden Kirche an, beteiligte sich an Umsturzplänen gegen Hitler und wurde dafür von den Nazis erhängt. Der Theologe und Pfarrer steht für geradlinige Protestanten, die es wagen, ihren Glauben mutig zu bekennen – auch gegen die Mächtigen ihrer Zeit. mehr erfahren. ©.

  10. Dietrich Bonhoeffer was a German pastor and theologian known for his opposition to National Socialism. His ties to the July 20, 1944, conspiracy to overthrow the Nazi regime led to his execution in 1945. His theological writings are regarded as classics throughout the Christian world.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach