Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was bedeutet der Name Emil? Der männliche Vorname Emil bedeutet übersetzt „der Eifrige“, „der Nachahmende“ und „der Fleißige“. Emil ist die deutsche Version des französischen Namens Émile. Beide Vornamen gehen auf den Familiennamen des altrömischen Patriziergeschlechts der Aemilier zurück.

  2. Erfahren Sie alles über die Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit des Vornamens Emil, der für Ehrlichkeit, Fleiß und Tapferkeit steht. Lesen Sie auch über die Numerologie, das Sternzeichen, die passenden Steine und Talismane und die Prominenten mit dem Namen Emil.

  3. de.wikipedia.org › wiki › EmilEmil – Wikipedia

    Herkunft und Bedeutung. Beim Vornamen Emil handelt es sich um eine Variante des lateinischen Gentilnamens Aemilius. Zur Herleitung des Gentilnamens Aemilius existieren verschiedene Theorien: lateinisch aemulus (Adjektiv): „eifersüchtig“

  4. Was bedeutet der Name Emil? Der Name Emil bedeutet " der Eifrige, der Fleißige ", vom lateinischen "aemulus" für "eifrig, nacheifernd, wetteifernd". Emil ist eine Variante des französischen Namens Émile , der wiederum auf den römischen Namen Aemilius zurückgeht.

  5. 8. Dez. 2023 · Erfahre alles über den Namen Emil, der vom lateinischen Aemilius abstammt und nach einem Roman von Rousseau populär wurde. Entdecke die Eigenschaften, Spitznamen, Doppelnamen und berühmten Namensträger von Emil.

    • Redakteur
  6. Der Name ist eine Variante des französischen Émile, der seinen Ursprung in dem altrömischen Geschlechternamen Aemilius hat. Aus dem Lateinischen hergeleitet bedeutet Emil „eifrig, wetteifernd, nachahmend“.

  7. Was bedeutet der Name Emil? Der Name Emil hat mehrere Bedeutungen. Zum einen kann er als „Rival“ oder „Konkurrent“ interpretiert werden, was auf den Ehrgeiz und die Entschlossenheit des Trägers hinweist.