Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Behandlung von Vorhofflimmern verfolgt mehrere Ziele: Die die Linderung der Beschwerden und das Vermeiden eines Schlaganfalls. Da Vorhofflimmern das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, deutlich erhöht, sind Medikamente häufig auch dann angezeigt, wenn Betroffene keine Beschwerden haben.

  2. Vorhofflimmern wird mit Änderungen des Lebensstils, Medikamenten und Verfahren wie der Katheterablation behandelt, um Blutgerinnseln vorzubeugen, das Schlaganfallrisiko zu reduzieren, den Herzschlag zu verlangsamen oder den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Von Silja Klassen. Bildquelle (Bild oben): iStock/Portra.

  3. Behandlung. Kommt es in Abwesenheit eines Arztes oder ohne Zugang zu einem Defibrillator zu Herzkammerflimmern, besteht die erste Notfallmaßnahme durch die Ersthelfer in der Herz-Lungen-Wiederbelebung: Zuerst erfolgt eine Herzdruckmassage mit einer Frequenz von 100 bis 120 Kompressionen pro Minute.

  4. 26. Okt. 2022 · Die beiden Möglichkeiten, mit denen therapeutisch versucht wird, das Herz wieder in den normalen Rhythmus – den Sinusrhythmus – zu bringen, sind die Behandlung mit bestimmten Medikamenten (Antiarrhythmika) oder die Katheterablation.

  5. Eine Behandlungsoption sind dabei Medikamente, die den Puls entschleunigen und den Herzschlag wieder in den normalen Takt bringen, die sogenannten Antiarrhythmika. Sie helfen, die mit dem Vorhofflimmern verbundenen Symptome und Beschwerden zu minimieren, wozu auch die oft eingeschränkte Leistungsfähigkeit gehört. In diesem Artikel lesen Sie.

  6. Die Behandlung des Vorhofflimmerns umfasst dann die Ziele, das Risiko eines Schlaganfalls zu senken, Beschwerden des Vorhofflimmerns zu beseitigen oder zu verringern, Begleiterkrankungen und Risikofaktoren zu behandeln sowie Lebensgewohnheiten zu ändern.

  7. Soll der Herzschlag verlangsamt oder der normale Herzrhythmus wiederhergestellt werden? Diese Frage steht am Beginn der Behandlung von Vorhofflimmern. Grundsätzlich gilt: Beide Ansätze sorgen dafür, dass sich Beschwerden wie Herzrasen, Schwindel und Schwäche und damit die Lebensqualität bessern.