Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie den Längengrad und Breitengrad oder die GPS-Koordinaten zu jedem beliebigen Ort auf der Erde. Erfahren Sie, was geografische Koordinaten sind, wie sie gemessen werden und wie sie in verschiedenen Anwendungen verwendet werden.

    • Hamburg

      Breitengrad von Hamburg: 53.551085: Längengrad von Hamburg:...

    • Dresden

      Breitengrad von Dresden: 51.0504088: Längengrad von Dresden:...

    • Amrum

      Zone 32U E: 457015.84 N: 6057574.93. Breitengrad,...

  2. Mit dieser Webseite können Sie die GPS Koordinaten (Breiten- und Längengrad) einer Adresse anfordern oder eingeben. Sie können auch die interaktive Karte nutzen, um die Koordinaten eines Punktes zu sehen oder Ihre eigene Position zu ermitteln.

  3. Der Wertebereich der Breitengrade geht von 90°S bis 90°N und die Werte der Längengrade liegen zwischen 180°W und 180°O. Um Missverständnissen vorzubeugen, werden in der Luftfahrt durch vorangestellte Nullen die Breitengrade immer zweistellig und die Längengrade immer dreistellig angegeben.

  4. Erfahren Sie, wie man die Position jedes Punktes auf der Erdoberfläche mit Längen- und Breitengraden angeben kann. Lesen Sie über die Bedeutung, die Schreibweise und die wichtigsten Breiten- und Längenkreise.

  5. Grad, Minuten und Sekunden (GMS): 41°24'12.2"N 2°10'26.5"E. Grad und Dezimalminuten (GMM): 41 24.2028, 2 10.4418. Koordinaten eines Orts ermitteln. Öffnen Sie Google Maps auf dem...

  6. Die geographische Breite (B oder φ ), auch geodätische Breite oder Breitengrad genannt ( lateinisch latitudo, englisch latitude; internationale Abkürzung Lat. oder LAT ), ist die im Winkelmaß in der Maßeinheit Grad angegebene nördliche oder südliche Entfernung eines Punktes der Erdoberfläche vom Äquator.

  7. Die geographische Länge, auch Längengrad oder kurz Länge genannt (lateinisch longitudo, englisch longitude, internationales Kürzel long oder LON, Formelzeichen λ), beschreibt eine der beiden Koordinaten eines Ortes auf der Erdoberfläche, und zwar seine Position östlich oder westlich einer definierten (willkürlich festgelegten ...