Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · Diese Frage regelt § 2 Abs. 3 und 4 ArbZG: Hierfür muss der Arbeitnehmer regelmäßig mindestens zwei Stunden während der Nachtzeit arbeiten. Nur dann zahlt der Arbeitgeber ggf. einen Nachtzuschlag. Eine genaue Erläuterung lesen Sie hier.

  2. 5. März 2024 · Sobald mindestens zwei Stunden der täglichen Arbeitszeit eines Arbeitnehmers in die gesetzlich festgelegte Nachtzeit fallen, verrichtet er Nachtarbeit. Der Nachtzuschlag wird allerdings nur für die Arbeitsstunden gezahlt, die tatsächlich in der Nachtzeit liegen.

  3. 10. Dez. 2015 · Ein neues BAG-Urteil zu Nachtzuschlägen stellt klar: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 25 Prozent Nachtschichtzuschlag.

    • (61)
  4. 3. Aug. 2023 · Nachtschichtzuschlag ist eine zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmern gewährt wird, um die besonderen Belastungen und Unannehmlichkeiten auszugleichen, die mit der Arbeit während der ...

  5. Ist Ihr Stundenlohn höher als 25 EUR oder zahlt der Arbeitgeber mehr als 25 % bzw. 40 %, sind die Nachtschichtzuschläge, die die festgelegten Grenzwerte überschreiten, steuer- und sozialversicherungspflichtig.

  6. 22. Feb. 2023 · Das hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) geurteilt und unterschiedlich hohe Nachtschichtzuschläge in der deutschen Getränke-, Süßwaren- und Lebensmittelindustrie für zulässig erklärt. Eine ...

  7. Nachtarbeitszuschläge werden vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer gewährt, wenn die tatsächliche Arbeitsleistung in der Nacht erfolgt. Das Lohnsteuerrecht unterscheidet 2 Nachtarbeitszuschlagssätze: 25 % steuerfreier Zuschlag für Nachtarbeit von 20 Uhr bis 6 Uhr und 40 % steuerfreier Zuschlag für ...