Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jedes Jahr veröffentlicht Open Doors den Weltverfolgungsindex (WVI), eine Rangliste der 50 Länder, in denen Christen der stärksten Verfolgung und Diskriminierung wegen ihres Glaubens ausgesetzt sind. Bewegen Sie den Mauszeiger über ein Land.

    • Christenverfolgung

      Open Doors nutzt ihn zur Dokumentation, in welchen Ländern...

    • Aktuelles

      aktuelles. Mit unseren Nachrichten bleiben Sie auf dem...

    • Aktiv werden

      Aktiv werden - Open Doors - Home · Im Dienst der verfolgten...

    • Über uns

      Wir sind als überkonfessionelles christliches Hilfswerk seit...

    • Weltverfolgungsindex

      Allein in den Top 50 des Weltverfolgungsindex von Open Doors...

    • Hintergrundinformationen

      Hintergrundinformationen - Open Doors - Home · Im Dienst der...

    • Arise Africa

      Arise Africa - Open Doors - Home · Im Dienst der verfolgten...

    • Events

      Die Open Doors-Tage mit Referenten aus der verfolgten Kirche...

  2. Open Doors gibt den am stärksten verfolgten Christen eine Stimme, verbindet sie mit der Kirche in Österreich und ist Experte für alle Fragen im Zusammenhang mit Christenverfolgung.

  3. Mit einer Spende an Open Doors Österreich unterstützen Sie verfolgte Christen und Sie ermöglichen unsere Projekte. Dadurch machen Sie einen großen Unterschied im Leben verfolgter Christen. Wir danken Ihnen dafür ganz herzlich im Namen unserer Geschwister!

  4. Verfolgten Christen in Notlagen stehen wir kompetent und zuverlässig zur Seite: Gefangene oder Familien, die Opfer von Gewalt geworden sind, Christen in Konflikt- oder Katastrophengebieten unterstützen wir u.a. durch Nothilfeprogramme, Seelsorge sowie Seminare zur Traumabearbeitung und -begleitung.

  5. Open Doors Österreich ist Teil von Open Doors International mit Projekten in über 70 Ländern und Länderbüros in mehr als 20 Ländern mit anerkannter Religionsfreiheit. Weltweit hat die überkonfessionelle christliche Hilfsorganisation rund 1.400 Mitarbeiter, dazu kommen etwa 1.700 Freiwillige.