Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OzonOzon – Wikipedia

    Ozon ist ein starkes und giftiges Oxidationsmittel, das bei Menschen und Tieren zu Reizungen der Atemwege und der Augen sowie Begünstigung von Atemwegserkrankungen führen kann. In der Troposphäre ist Ozon der drittwirksamste Treiber der globalen Erwärmung (nach Kohlendioxid und Methan).

    • 10028-15-6
    • 233-069-2
    • 100.030.051
    • 24,8K
  2. www.umweltbundesamt.de › luftschadstoffe-im-ueberblick › ozonOzon | Umweltbundesamt

    Ozon ist ein farbloses und giftiges Spurengas, das durch Sonneneinstrahlung aus Vorläuferschadstoffen gebildet wird. Erfahren Sie, wie Ozon die Gesundheit und die Vegetation beeinträchtigt, wie Sie es reduzieren können und wo Sie aktuelle Ozondaten finden.

  3. Was ist Ozon? Ozon hat die chemische Bezeichnung O₃. Dahinter steckt ein dreiatomiges Sauerstoffmolekül. Als Ozonschicht tritt das Gas in der Stratosphäre auf – das ist die Luftschicht in rund 15 bis 50 Kilometern Höhe, die sich an die erdnahe Troposphäre anschließt, in der das Wetter stattfindet.

  4. 16. Aug. 2019 · Ozon ist ein farbloses bis leicht bläuliches Gas, das in höheren Konzentrationen stechend riecht (griechisch ozon „Das Riechende“). Hohe Ozonbelastungen führen bei Mensch und Tier zu einer Reizung der Atemwege. Auch Pflanzen werden durch hohe Ozonkonzentrationen geschädigt.

  5. Ozon ist ein Gas, das in verschiedenen Luftschichten vorkommt. Bodennahes Ozon kann Reizerscheinungen, Kopfschmerzen und Atemwegsbeschwerden verursachen. Erfahren Sie, wie Ozon entsteht, wann es am höchsten ist und wie man sich schützen kann.

  6. 14. Aug. 2019 · Ozon ist ein giftiges, reaktionsfreudiges Gas und kann die oberen Atemwege schädigen. Es kommt zu Husten , Kopfschmerz und Atembeschwerden, bis hin zu verminderter Lungenfunktion und entzündlichen Reaktionen in den Atemwegen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach