Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hören Sie sich alte und neue Sendungen des RIAS2 an, dem Pop- und Rockprogramm des RIAS. Von Treffpunkt über Rocklexikon bis Waldbühne finden Sie hier eine Vielzahl von Beiträgen aus verschiedenen Jahrzehnten.

    • rias21
    • rias22
    • rias23
    • rias24
    • rias25
  2. de.wikipedia.org › wiki › RIAS_2RIAS 2 – Wikipedia

    • Zusammenfassung
    • Wirkung
    • Programm

    RIAS 2 war ein Hörfunkprogramm aus West-Berlin. Es wurde am 1. November 1953 vom Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) neben RIAS 1 als zweites Hörfunkprogramm eingerichtet und sendete auf Mittelwelle und UKW über Sender in Berlin-Britz und Hof. Die Mittelwellensendungen wurden bis 1978 von in der DDR stationierten Störsendern überlagert.[1]

    Am 30. September 1985 wurde RIAS 2 zu einem 24-Stunden-Jugend-Programm (Jingle: RIAS 2 - typisch Berlin). Die Berliner Zeitung spricht rückblickend von einem fulminanten Start. Allein in West-Berlin erreichte man mit RIAS 2 auf Anhieb 300.000 Hörer pro Durchschnittsstunde. Auch in Ost-Berlin und in der DDR war RIAS 2 populär. Für viele Ostler gehör...

    Legendär war der RIAS Treffpunkt (Jingle: Schalt dein Radio an, denn der Treffpunkt ist dran) mit seiner Mischung aus kritischer Information und Musik. Besonders beliebt waren die Mitschneidewunschsendungen am Sonnabend, bei denen die Moderatoren alle Titel ausspielten und nicht hineinsprachen. Zu den bekannten RIAS-2-Moderatoren zählen Christoph L...

  3. de.wikipedia.org › wiki › RIASRIAS – Wikipedia

    RIAS 2. Seit dem 1. November 1953 gab es ein zweites Hörfunkprogramm RIAS 2, das als Unterhaltungs- und Musikprogramm konzipiert war. Sendungen mit Hans Rosenthal. Am Unterhaltungsprogramm von RIAS 2 hatte Hans Rosenthal einen besonderen Anteil.

  4. 18. Sept. 2003 · das rias 2 der anfang vom "dudelfunk" war kann man so nicht stehen lassen, denn immerhin gab es journalistische beiträge, viele interviews und ich erinnere an den legendären friedrich luft, der auch bei rias 2 seine nische hatte.

  5. Unter „Rias2 erleben“ finden sich unter anderem Informationen zur Geschichte des Senders, Buchtipps und Erinnerungsberichte von ehemaligen Hörerinnen und Hörern sowie Moderatoren. Diese Berichte bieten einen spannenden Einblick in die persönliche Bedeutung des Senders für einzelne Menschen und zeigen nicht nur den besonderen Charakter ...

  6. Die RIAS Berlin Kommission ist eine deutsch-amerikanische Gemeinschaftseinrichtung, die die deutsch-amerikanische Volkerverständigung im Rundfunkwesen fördert. Sie wurde 1992 gegründet und organisiert Austauschprogramme für Rundfunkfachleute.

  7. Der Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS) betrieb seit 1953 in der geteilten Stadt Berlin ein zweites Programm. Dieses wurde am 30.9.1985 in ein 24 Stund...

    • 6 Min.
    • 15,2K
    • pit Radiojingles