Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Siddhartha Gautama war ein indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter. Nach einer anfänglichen Zeit als Asket und Schüler verschiedener philosophischer und yogischer Richtungen, wie sie im damaligen Indien in großer Zahl präsent waren, löste er sich schließlich von diesen Traditionen im Zusammenhang mit einer ihn ...

  2. Siddharta Gautama ist der Begründer des Buddhismus. Laut Überlieferung gelangte er im Alter von rund 35 Jahren in einer Meditation unter einem Feigenbaum zur Erkenntnis aller Dinge. Als Erleuchteter gilt er als der erste Buddha. Siddharta wurde vor rund 2500 Jahren in Lumbini bei Kapilvastu geboren. Dieser Ort liegt an der heutigen Grenze ...

  3. Die historische Person Buddha — also der erste Buddha — war der indische Religionsstifter Siddhartha Gautama. Er lebte vor circa 2500 Jahren und legte mit seiner Lehre den Grundstein für den Buddhismus.

  4. Siddhartha Gautama als der historische Buddha Buddha lehrt 45 Jahre lang über seine Erkenntnisse, das Streben nach nichtvergänglichem, dauerhaftem Glück, gründet sowohl Mönchs- als auch Nonnenorden und findet viele Anhänger seiner Lehre.

  5. Der Buddhismus geht zurück auf Buddha Siddharta Gautama. Dessen Lebens- und Erkenntnisweg erklärt auch die Grundlagen des Buddhismus . Vor etwa 2600 Jahren wird in die königliche Familie der Shakyas ein Sohn geboren.

  6. Buddha wurde als Siddhartha Gautama, wurde etwa 560 v. Chr. in Lumbini, nahe der Stadt Kapilavastu (im heutigen Nepal) geboren und starb im Alter von 80 Jahren.

  7. Siddharta Gautama wuchs vor rund 2500 Jahren im Schloss seiner Eltern am Fuß des Himalaja auf. Als junger Erwachsener unternahm er vier Ausflüge. Dort soll er schlimme Dinge gesehen haben, die er bis dahin nicht kannte oder die ihm nun erst richtig bewusst wurden.