Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Übersicht aller deutschen & internationalen Usenet Foren inkl. der aktuellen URL. Diese Usenet Boards sind aktuell online und geöffnet.

    • Deutschsprachige Usenet Boards
    • Internationale Usenet Boards
    • Beliebte Boards, Die Leider Offline Sind

    Das alte NZB.to Forum ist ins Darknet umgezogen und nicht mehr über den normalen Browser erreichbar. Um auf das Board zu kommen, müsst ihr zunächst die TOR-Software installieren. Die neue TOR-/Onion-V3-Adresse lautet http://lqbbuyrhmckudmvpbdve732raravi4g6bqigof35bsbhgdjbjfnqp6yd.onion/login.php

    NZB.su, URL: https://www.nzb.su/
    NZBFinder, URL: https://nzbfinder.ws/
    NZBgeek, URL: https://nzbgeek.info/
    NZBPlanet, URL: https://www.nzbplanet.net/(Invite notwendig)

    Mit der Zeit gab es zahlreiche Foren – manche gingen so schnell offline wie sie online gekommen sind. Doch einige legendäre Seiten möchten wir hier aufgrund Ihrer (historischen) Bedeutung für das Usenet kurz nennen: 1. Newz Complex (seit 09/2023) 2. UsenetDevils (seit 12/2022) 3. Birds Of Binaries(seit 07/2022) 4. Dream of Usenet (seit 08/2022) 5. ...

  2. 1. Darum ging es bei Usenet-space-cowboys. Wie der Name schon sagt handelte es sich bei usenet-space-cowboys.org um ein reines Usenet Board. Hier tauschte sich die User-Gemeinde über neue Provider, Links zu Downloads und ganz allgemein zum Usenet aus.

  3. 10. Nov. 2017 · Weitere Boards seien freiwillig offline gegangen, darunter Ghost of Usenet, Usenet Space Cowboys, Wolfsteamers oder Lords of Usenet. Computer und Datenträger sichergestellt.

    • Achim Sawall
  4. Loading... - usenet-space-cowboys.info

  5. 13. Okt. 2009 · Die Usenet-Gruppen werden auf sogenannten News-Servern gespeichert und dann von anderen gespiegelt: In einem Abgleichprozess entstehen so "Mirrors" rund um den Globus. Die Nutzer müssen sich bei ...

  6. 13. Okt. 2020 · by Samantha Cole. October 13, 2020, 6:00am. Image via Getty Images. Decades before Twitter threads, Reddit forums, or Facebook groups, there was Usenet: an early-internet, pre-Web discussion...