Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelzimmer in Sulden, Trentino-Südtirol, jetzt buchen. Bewertungen & Fotos ansehen. Hotels mit kostenloser Stornierung: Bei Planänderung erstatten wir dir dein Geld.

    • Bed & Breakfast

      Der perfekte Start in den Tag

      Tolles Frühstück im B&B genießen

    • Empfohlene Hotels

      Wir bieten dir eine große Auswahl

      Jetzt buchen, später verreisen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in Trafoi, Stilfs, Gomagoi und Sulden - Ortler. Eine Vielzahl an Wegen, Bergpfaden und Trails ermöglicht es, die facettenreiche Kulturlandschaft dieser einzigartigen Region auch im Sommer beim Wandern, Mountainbiken oder Radfahren zu erkunden.

    • Wanderungen in Sulden
    • Kultur und Geschichtspromenade Sulden
    • Mmm Alpine Curiosa Von Reinhold Messner
    • Messner Mountain Museum Ortler
    • Museum für Das Ortlergebiet
    • Nationalparkhaus Naturatrafoi
    • Im Winter
    Wanderung zur Payerhütte.
    Wanderung zur Tabarettahütte.
    >Wanderung zur Berglhütte.
    Wanderung zur K2 Hütte.

    Die Suldner Kultur- und Geschichtspromenadeflankiert die Talsohle Suldens zu beiden Seiten auf den Wegen Nr. 7 auf der linken und Nr. 6 auf der rechten Talseite. Sie verläuft gleichmäßig fast ohne Höhenunterschied. Die Einstiege befinden sich an mehrere Stellen. 12 Kulturstätten die einen Bogen von der Pionierzeit bis zu heutigen Tagen spannen. Die...

    In der ehemaligen Bergsteigerunterkunft hat der Extrembergsteiger Reinhold Messner ein Museum mit Kuriositäten der Alpinistikeingerichtet. Anhand von dreizehn legendären Bergsteigergeschichten, vom Yogi Milarepa bis hin zu Reinhold Messner selbst, wird eine andere Geschichte der Alpinistik erzählt.

    In Sulden am Ortler, am Beginn des Dorfes, wurde unterirdisch aud einer Fläche von 300 qm das Thema Eis und Ortlerbehandelt. Mit Statements, historischen Erinnerungsstücken und Bildender Kunst erzählt Reinhod Messner von Gletschern, vom Eis, vom Südpol, vom Nordpol, von Schneemenschen und vor allem von den großen Eisgebirgen, wobei der Ortler symbo...

    Das Museum für das Ortlergebietbefindet sich im Parterre des Schulgebäudes In Sulden. Dieses Museum beinhaltet verschiedene wertvolle Exponate aus Geschichte und Kultur des Ortlergebietes. Das Museum führt den Besucher auf einem Rundgang durch die 100-jährige Tourismusgeschichte des Ortlergebietes, deren Schutzhütten, Förderer und Pioniere dieses B...

    Die Ausstellung im Nationalparkhaus naturatrafoi, Besucherzentrum des Nationalparks Stilfserjoch, bietet faszinierende Einblicke in die Geologie des Ortlermassivs und in das Über-Leben von Pflanzen und Tieren unter den extremen klimatischen Bedingungen des Hochgebirges.

    Der Winter in Suldenist leise und romantisch geblieben. Nichts soll Sie von der herrlichen Landschaft ablenken. Genießen Sie erholsame Spaziergänge auf den geräumten Winterwanderwegen. Das Skigebiet Sulden am Ortlerist in eine großartige Berg- und Gletscherwelt eingebettet, neben den höchsten Bergspitzen Südtirols. Das weitläufige Gletscherskigebie...

  2. Sulden am Ortler, knapp 2000 Meter hoch, ist seit 1804 (Ortler-Erstbesteigung) eine Destination für Bergsteiger und Skifahrer: schneesicher, erschlossen und doch ruhig. Neben Wanderwegen, mehreren Natur-Attraktionen sind es vor allem die Seilbahn und Lifte, die Winter wie Sommer ins Hochgebirge tragen: von dort sind Bergtouren und ...

  3. Tourismusverband Sulden (Solda) (TVB) Zuständiger Kontakt. Ferienregion Ortlergebiet im Nationalpark Stilfserjoch Genossenschaft. Hauptstraße 72. 39029 Sulden. Italien. Tel.: +39 / 0473 / 613015. Fax: +39 / 0473 / 613182. E-Mail: info@ortlergebiet.it.

  4. Zebru, Königsspitze und Ortler ragen wie vergletscherte Riesen am Ende des Suldentales fast viertausend Meter in den Himmel. Vor dieser beeindruckenden Kulisse befindet sich ein Ferienort, an dem auch im Sommer eine Jacke nicht fehl am Platz ist: Sulden im Nationalpark Stilfserjoch.

  5. Das beliebteste Ski- und Wandergebiet vieler Südtiroler heißt Sulden. Eingerahmt von den höchsten Bergen des Landes, dem Ortler, der Königsspitze, Monte Zebrù und der Hinteren Schöntaufspitze bietet das ursprüngliche Bergdorf auf 1.900 Metern unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten in freier Natur und zugleich eine topmoderne Infrastruktur.

  6. Sulden am Ortler ist ein kleines Bergdorf in Südtirol ( Italien) auf etwa 1900m Meereshöhe gelegen. Das Dorf befindet sich inmitten des bekannten Ortlermassivs mit über 70 Dreitausendern. Die bekanntesten davon sind sicherlich Ortler, Königspitze, Cevedale und Vertainspitze.