Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KrimKrim – Wikipedia

    Die Krim (ukrainisch Крим, Krym; russisch Крым, Krym; krimtatarisch Qırım; in der Antike Tauris) ist eine Halbinsel der Ukraine zwischen dem nördlichen Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer. Sie hat eine Fläche von 26.844 Quadratkilometern und 2.353.100 Einwohner (1. Januar 2014).

  2. 7. Feb. 2022 · Die Krim ist eine Halbinsel im Süden der Ukraine, die 2014 von Russland annektiert wurde. Warum ist sie so wichtig?

  3. www.lpb-bw.de › ukraine-krimDie Krim - LpB BW

    Die Krim ist eine Halbinsel an der Nordküste des Schwarzen Meeres, die von Nordosten her vom Asowschen Meer umspült wird. Sie liegt im Süden der Ukraine und umfasst die Autonome Republik Krim, Sewastopol und teilweise den Süden der Region Cherson.

  4. www.geschichte-abitur.de › zeitgeschichte › das-jahr-2014Krim-Krise - Geschichte kompakt

    12. Aug. 2022 · Die Annexion der Krim verschärfte die Ukraine-Krise und ist – insbesondere durch den Russischen Angriffskrieg seit Februar 2022 – ein bis heute andauernder Konflikt. Vorgeschichte der Halbinsel Krim. Die Halbinsel Krim hatte seit 1783 zum Staatsgebiet Russlands gehört. Im Jahr 1921 wurde sie ein Teil der Sowjetunion.

  5. Die Autonome Republik Krim ist eine völkerrechtlich zur Ukraine gehörende Gebietskörperschaft. 2014 wurde sie von Russland besetzt und annektiert.

  6. Die Krim. Die ukrainische Halbinsel Krim besitzt eine multiethnische Bevölkerung und eine wechselvolle Geschichte. Ihre Annexion im Jahr 2014 markiert den eigentlichen Beginn des russischen Angriffskriegs. Die Halbinsel Krim kam 1954 zur Ukrainischen Sowjetrepublik.

  7. 15. März 2024 · Mit der Besetzung und Annexion der Krim begann 2014 die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. International wird die Annexion als völkerrechtswidrig verurteilt.