Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. First ist der obere Abschluss eines Steildachs, an dem die geneigten Dachflächen aufeinandertreffen. Erfahren Sie mehr über First, Traufe, Ortgang, Giebel, Grat, Kehle und andere Dachbegriffe auf dach.de.

    • was ist ein first1
    • was ist ein first2
    • was ist ein first3
    • was ist ein first4
    • was ist ein first5
  2. Als Dachfirst (kurz First) bezeichnet man die meist waagerechte obere Kante eines Satteldaches oder anderer Dachformen. Bei gewölbten und runden, tonnenförmigen Dachkonstruktionen verläuft der First am Scheitelpunkt des Bogens. Bei einem Zeltdach ist der First auf einen Firstpunkt als oberster Punkt des Daches reduziert.

  3. 18. Jan. 2021 · Erfahren Sie, was die First- und die Traufhöhe sind, wie sie berechnet werden und welche Rolle sie beim Bauantrag spielen. Die First ist der Abstand zwischen dem Boden und dem Dachfirst, die Traufhöhe ist der Abstand zwischen dem Boden und der Traufe.

  4. Ein First ist der oberste Punkt oder die höchste Stelle an einem Hausdach. Er verläuft meist waagerecht und hält das Dach zusammen. Erfahren Sie mehr über die Gestaltung, Konstruktion und Dekoration von Firsten.

    • First. Der Dachfirst bezeichnet die obere Kante eines Daches. Er ist meist waagerecht, kann aber auch mit einem leichten Gefälle versehen sein. Der Fachmann spricht dann von einem steigenden bzw.
    • Traufe. Die Dachtraufe bezeichnet die Tropfkante des Daches, hier fließt bei Regen das Wasser zusammen. In regenreichen Gebieten wird hier daher in der Regel eine Dachrinne montiert.
    • Ortgang. Als Ortgang bezeichnet der Fachmann den seitlichen Abschluss der Dachfläche am senkrecht stehenden Giebel. Er verbindet das Ende der Traufe mit dem des Firsts.
    • Grat. Der Dachgrat bezeichnet den Außenstoß zweier geneigter Dachflächen. Wie beim First kommen auch beim Grat besondere Dachdeckungssteine zum Einsatz.
  5. 8. Sept. 2021 · Erfahren Sie, was eine Firsthöhe ist, wie sie gemessen wird und welche baurechtlichen Vorschriften gelten. Die Firsthöhe ist der höchste Punkt des Hauses und beeinflusst die Gesamthöhe und die Dachneigung.

  6. First ist die höchste Stelle eines Daches und verläuft meist waagerecht als Abschlusskante eines Satteldaches oder einer anderen vergleichbaren Dachform. Ganz einfach ausgedrückt bedeutet das: Ohne den First würde kein Dach zusammenhalten. Wozu der Dachfirst sonst noch nützlich ist, erfahren Sie in unserem 11880-Dachdecker.com-Ratgeber.