Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › 15_Big_Ones15 Big Ones - Wikipedia

    15 Big Ones is the 20th studio album by the American rock band the Beach Boys, released July 5, 1976, by Brother/Reprise. It includes a mix of original songs and renditions of rock 'n' roll and R&B standards. The LP was the band's first album with production credited solely to Brian Wilson since Pet Sounds (1966). As such, its ...

    • Rock R&B Pop
  2. 15 Big Ones ist ein Musikalbum der amerikanischen Rockband The Beach Boys. Der Titel ist eine Andeutung auf die fünfzehn Stücke, die das Album enthält, sowie auf die 15 Jahre Bandgeschichte seit 1961. Produziert wurde das Album von Brian Wilson

  3. 22. Juli 2023 · 46K views • 6 years ago. •. 15 Big Ones is the twenty-fourth studio album by Americas band The Beach Boys on Brother Records / Reprise Records July 1976. It includes a mix of original s...

  4. "15 Big Ones" is the twentieth studio album by The Beach Boys. It had been three years since their preceding studio album. And the first Beach Boys album produced by Brian Wilson since "Pet Sounds," ten years earlier. It was recorded January 30, 1976 to May 15, 1976.

    • (547)
    • 739
  5. 15 Big Ones ist ein Musikalbum der amerikanischen Rockband The Beach Boys. Der Titel ist eine Andeutung auf die fünfzehn Stücke, die das Album enthält, sowie auf die 15 Jahre Bandgeschichte seit 1961. Produziert wurde das Album von Brian Wilson.

  6. 15 Big Ones is the 20th studio album by the American rock band the Beach Boys, released July 5, 1976, by Brother/Reprise. It includes a mix of original songs and renditions of rock 'n' roll...

  7. The Beach Boys in Concert. 15 Big Ones. (1976) The Beach Boys in Concert ist ein Livealbum der US-Band The Beach Boys. Es besteht aus Konzertmitschnitten aus den Europa-Tourneen des Winters 1972 und Sommers 1973.