Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Apr. 2024 · Die Energiepreispauschale für Erwerbstätige in Höhe von 300 Euro wurde an alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen der Steuerklassen 1 bis 5 ausgezahlt. Das galt sowohl für Vollzeitbeschäftigte als auch für Teilzeitkräfte. Arbeitnehmer/innen erhielten das Geld automatisch mit ihrem Lohn beziehungsweise Gehalt im September/Oktober ...

  2. 17. Okt. 2023 · Die Energiepreispauschale (im Folgenden nur noch „EPP“) von 300 Euro sollte im Jahr 2022 diejenigen Bevölkerungsgruppen entlasten, denen typischerweise Fahrtkosten im Zusammenhang mit ihrer Einkünfteerzielung entstanden und die aufgrund der Energiepreisentwicklung diesbezüglich stark belastet waren. Die EPP ist sozial ausgestaltet. Sie ...

  3. Angesichts der hohen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Bundesregierung viele Rentnerinnen und Rentner mit einer Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro brutto entlastet. Die...

  4. 27. März 2023 · Vor dem Hintergrund der anhaltenden Energiepreisentwicklung hat die Bundesregierung beschlossen, dass auch Rentnerinnen und Rentner entlastet werden und eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro erhalten. (Stand: 27.03.2023) Wer bekommt die Energiepreispauschale? Muss die Energiepreispauschale beantragt werden?

  5. 21. Juli 2022 · Es werden Fragen beantwortet u. a. zur Anspruchsberechtigung, zur Festsetzung mit der Einkommensteuerveranlagung, zur Auszahlung an Arbeitnehmer durch Arbeitgeber, zum Einkommensteuer-Vorauszahlungsverfahren und zur Steuerpflicht. Hier geht es zu den Fragen und Antworten zur Energiepreispauschale.

  6. Im Dezember sollen alle Rentnerinnen und Rentner eine Energiepreispauschale von 300 Euro brutto erhalten. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen.

  7. Wer bekommt die Energiepreis-Pauschale? Sie bekommen 200 Euro Energiepreis-Pauschale: Wenn Sie studieren. Wenn Sie eine Ausbildung an einer Fach-Schule machen.

  8. 29. Aug. 2022 · Zur Entlastung angesichts der hohen Energiepreise zahlt der Staat im September eine Energiepreis-Pauschale von 300 Euro. Wer hat Anspruch darauf? Wie wird sie ausgezahlt? Und wie viel...

  9. Die Energiepreispauschale erhält, wer zum Stichtag 1. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte hat.

  10. 26. Aug. 2022 · Das Herzstück des Pakets neben Tankrabatt und Co.: eine Energiepreispauschale von 300 Euro. Im September und Oktober soll die nun ausgezahlt werden. Aber: Wer bekommt sie, wer nicht?