Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 55 Tage in Peking ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1963. Der Monumentalfilm behandelt den Boxeraufstand in Peking um die Jahrhundertwende 1899/1900, wurde aber fast vollständig in Spanien gedreht. Das Budget von 17 Millionen Dollar zeigt sich vor allem in den imposanten Bauten, den aufwendig inszenierten Schlachten und ...

  2. Ab 12. Genre. Drama Kriegsfilm. komplette Handlung anzeigen. Schaue jetzt 55 Tage In Peking. jederzeit Online. 55 Tage In Peking. SD | Deutsch. Kaufen: 7,99€ | Leihen: 2,99€

    • (58)
  3. Kinostart: 20.09.1963. Dauer: 150 Min. Genre: Kriegsfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: Rank. Handlung und Hintergrund. China, 1900: Während des Boxeraufstandes wird die...

    • (1)
    • 2 Min.
  4. 55 Days at Peking is a 1963 American epic historical war film dramatizing the siege of the foreign legations' compounds in Beijing (then still Peking, in English) during the Boxer Uprising, which took place in China in the summer of 1900.

  5. 55 Tage in Peking ist ein Film von Andrew Marton und Guy Green mit Charlton Heston, Ava Gardner. Synopsis: Peking, 1900: Das chinesische Volk lebt in großer Armut. Der fanatische...

    • (5)
    • Charlton Heston, Ava Gardner, David Niven
    • Andrew Marton
    • Ben Barzman
  6. During the 1900 Boxer Rebellion, U.S. marine, Maj. Matt Lewis, along with British consul, Sir Arthur Robertson, develop a plan to keep the rebels at bay until an international military relief force can arrive. Directors. Nicholas Ray. Guy Green. Andrew Marton. Writers. Robert Hamer. Philip Yordan. Bernard Gordon. Stars. Charlton Heston. Ava Gardner

  7. 55 Tage in Peking | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. 55 Tage in Peking. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Ein kleiner Monumentalfilm. Was das Monumentalkino der 1960er Jahre betrifft, gehört 55 Tage in Peking nicht zur ersten Garde.