Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aaron war der Sohn des Amram und der Jochebed, aus dem Stamm Levi und drei Jahre älter als Mose, dessen Sprecher (biblisch „Mund, Prophet“; Ex 4,14 EU; Ex 7,7 EU) er bei dem israelitischen Befreiungs- und Gesetzgebungswerk war. Inhaltsverzeichnis. 1 Name. 2 Biblische Stammfolge. 3 Biblische Überlieferung. 4 Aaron im Islam. 5 Aaron in der Kunst.

  2. en.wikipedia.org › wiki › AaronAaron - Wikipedia

    According to Abrahamic religions, Aaron (/ ˈ ær ən / ARR-ən or / ˈ ɛər ən / AIR-ən) was a Jewish prophet, a high priest, and the elder brother of Moses. Information about Aaron comes exclusively from religious texts, such as the Hebrew Bible, the New Testament (Luke, Acts, and Hebrews), and the Quran.

  3. Aaron is an English masculine given name. The 'h' phoneme in the original Hebrew pronunciation "Aharon" (אהרן) is dropped in the Greek, Ἀαρών, from which the English form, Aaron, is derived. Aaron, the brother of Moses, is described in the Torah, the Quran and the Baha'i Iqan.

  4. hebräischer Name: אַהֲרֹן vom ägyptischen 𓉻𓂝𓄿 𓂋𓈖𓀁 (sprich ā-ă ren) Gedenktag katholisch: 1. Juli. Gedenktag orthodox: 12. März, 20. Juli, Sonntag der heiligen Patriarchen. bedacht in der Proskomidie. Gedenktag armenisch: 17. Januar, 1. Juli, 18. September, 26. Dezember. Gedenktag koptisch: 27. März. Gedenktag äthiopisch-orthodox: 31. Juli.

  5. Inhalt. 1. Der Name Aaron 2. Aaron im Alten Testament 3. Zur Geschichte der Aaroniden 3.1. Die Priesterschaft von Bethel während der Königszeit 3.2. Die Priesterschaft Israels in exilisch-nachexilischer Zeit 4. Aaron im Neuen Testament 5. Aaron im Judentum 6. Aaron im Christentum 7. Aaron im Islam 8. Aaron in der Kunst Literaturverzeichnis 1.