Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

    • Makedonien

      Makedonien zum Zeitpunkt von Philipps Tod. 359 v. Chr....

    • Babylons

      Babylon oder Babel war als Hauptstadt Babyloniens eine der...

    • Alexanderzug

      Die damals bekannte Welt: Rekonstruktion der Weltkarte nach...

    • Diadochen

      Tetradrachme aus Makedonien, geprägt unter Alexander dem...

  2. Alexander zu Erbach-Schönberg (1872–1944), deutscher Adliger; Alexander Erbrich-Crawford (* 1965), deutscher Posaunist und Arrangeur; Alexander Erdland (* 1951), deutscher Bankier; Alexander Erdmann (* 1977), deutscher Eishockeyspieler; Alexander Ferdinand von Erdmannsdorf (1774–1845), deutscher Forstbeamter und Rittergutsbesitzer

  3. Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld.

  4. Das gigantische Imperium, das Alexander der Große (356-323 v. Chr.) schuf, war nicht von langer Dauer. Seine Heldentaten sind trotzdem legendär.

  5. Alexander der Große (356 v. Chr. – 323 v. Chr.) war König von Makedonien und Feldherr. Als einer der größten Eroberer — nicht nur in der Antike , sondern überhaupt — ging er in die Geschichte der Menschheit ein.

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  6. 7. Apr. 2016 · Alexander gilt als größter Eroberer der Geschichte. In nur elf Jahren, von 334 bis 323, veränderte er die bekannte Erde. Als Mittel dazu reichten Charisma und Kriegskunst aber nicht aus.

  7. Der Grieche Alexander der Große gilt als der größte Eroberer aller Zeiten. © Alfredo Dagli Orti/The Art Archive/Corbis. von Wiebke Plasse. Schon als Jugendlicher eroberte Alexander der Große, der König von Makedonien, das größte Reich in der Geschichte der Antike. Als 20-jähriger beherrscht er fast ganz Griechenland.