Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Okt. 2022 · Der Film "Alles steht Kopf" zeigt, wie Riley mit gemischten Gefühlen wie Traurigkeit und Freude umgeht, als sie von Minnesota nach San Francisco zieht. Erfahre, wie Traurigkeit unsere Erinnerungen verändert und wie wir mit Nostalgie und Ergriffenheit umgehen können.

  2. Im Kopf des Mädchens scheint alles unter Kontrolle zu sein, obwohl sich dort eine Revolution zusammenbraut: Freude, die zuvor aufrichtig davon überzeugt war, dass es das wichtigste Gefühl ist, gerät plötzlich in Konflikt mit Traurigkeit, was schwerwiegende Folgen hat.

  3. 18. Sept. 2015 · Traurigkeit gehört zum Leben dazu. Und wer erwachsen wird, muss mitunter erleben, wie sicher geglaubte Säulen der Identität einstürzen. Diese Themen ins Zentrum eines quietschbunten Animationsfilms für Kinder zu stellen, klingt nach einem aberwitzigen Plan.

  4. 18. Nov. 2014 · Der neue Animationsfilm von Pixar erzählt die Geschichte der Emotionen, die im Kopf eines Mädchens leben. Traurigkeit ist eine der Hauptfiguren, die im Video und Poster vorgestellt wird.

  5. 1. Okt. 2015 · Kritik zu Alles steht Kopf. Lachen unter Tränen: die neue Produktion aus dem Hause Pixar-Disney besticht durch Einfallsreichtum und Witzigkeit – und hat auch noch eine so bedeutungsvolle wie anrührende Botschaft: Man darf auch mal traurig sein. Aber ein Film wie dieser würde einen auch jederzeit wieder aufheitern.

  6. 4. Nov. 2015 · Beim Kinobesuch von „Alles steht Kopf“ könnte durchaus die eine oder andere Träne geflossen sein, denn darin geht es ganz schön emotional zu. Richard Kind (spricht Bing Bong) erklärt nun ...

  7. 1. Okt. 2015 · Wie entstehen Angst und Ekel? In dem neuen Animationsfilm „Alles steht Kopf“ dreht sich alles um Gefühle. Mit Markus Heier haben wir darüber gesprochen.