Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles, was wir geben mussten ist der deutsche Titel des Romans Never Let Me Go des britischen Autors Kazuo Ishiguro aus dem Jahr 2005. Es handelt sich um die Erzählung einer jungen Frau. Sie berichtet über ihr Leben an einer Schule, die praktisch als Organreservoir dient.

  2. Der Roman erzählt die Geschichte von drei Klonen, die in einem Internat aufwachsen und als Organspender gezüchtet werden. Sie erleben Liebe, Freundschaft und Tod in einer Welt, die ihnen nichts zu sagen hat. Lesen Sie die Rezensionen und den Klappentext.

  3. 19. Okt. 2005 · Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten. Von der Seele eines Menschen. Von Hubert Spiegel. 19.10.2005, 16:05 Lesezeit: 10 Min. Leben als menschliches Ersatzteillager: Mit „Alles,...

    • Hubert Spiegel
  4. 7. Juli 2020 · Der Nobelpreisträger Kazuo Ishiguro bietet mit seinem Roman „Alles, was wir geben mussten“ (Never Let Me Go, 2005) eine alternative Gegenwart an, in der Klone aufgezogen werden, um als Kopien das Leben ihrer „Originale” zu sichern.

  5. Was für ein tolles Buch. Kathy ist 31 Jahre alt und "Betreuerin" im Buch lässt sie ihr bisheriges Leben Revue passieren, ein Großteil der Geschichte spielt in Hailsham. Hailsham ist jedoch kein gewöhnliches Internat. Von Anfang an wird den Kindern dort vermittelt, dass sie etwas Besonderes sind, dass eine besondere Aufgabe auf sie wartet ...

  6. Kritik. Kazuo Ishiguro entwickelt eine beunruhigende Zukunftsvision über den Missbrauch der Gentechnologie. "Alles, was wir geben mussten" ist ein bewegender und sehr poetischer Roman auf hohem Niveau. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2005 / 2011. Textauszüge: © Karl Blessing Verlag.

  7. Lydia Herms, Deutschlandfunk-Nova-Autorin. Hailsham heißt der Ort, an dem alle Fäden der Geschichte zusammenlaufen. Haisham ist ein Internat und Zentrum des Romans "Alles, was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro, der 2017 den Literaturnobelpreis bekam. Roman wurde 2010 verfilmt.