Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JungferJungfer – Wikipedia

    Als Jungfern (Virgines) werden auch die sich durch Jungfernzeugung vermehrenden, flügellosen Generationen der Blattläuse bezeichnet. In Norddeutschland wurde auch die Handramme der Arbeiter im Straßenbau, mit der das frisch gelegte Pflaster festgestampft wurde, „Jungfer“ genannt.

  2. 1. veraltend, spöttisch ältere, unverheiratet gebliebene, kleinliche und zimperliche Person weiblichen Geschlechts. Beispiele: eine alte Jungfer werden, bleiben. eine betagte, empfindliche Jungfer. bildlich. Beispiel: Botanik Jungfer im Grünen (= Zierpflanze mit bläulichweißen Blüten, die von einer vielzipfeligen grünen Hülle umgeben sind) 2.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Jungfer' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Eine Studie stellt fest: Die „alte Jungfer“ ist nicht nur aus dem Wortschatz verschwunden, sondern auch aus der Realität – was ein unerwartet hoffnungsvolles Licht auf das Leben im hohen Alter...

  5. 1. Nov. 2020 · Eine „alte Jungfer“ ist für sie schlicht eine Frau, die sichnach Liebe gesehnt hat, aber keine fand“. Das ist schade, nicht mehr und nicht weniger. Schlimm aber ist, dass diese Frauen fast nie über ihre Situation reden und die Gesellschaft sie überdies verächtlich macht. Das will Lindroth ändern. Dass die Schwedin ihre ...

    • Jutta Rinas
  6. Der Begriff alte Jungfer (engl. spinster, old maid) bezeichnet das abwertende Bild von der älteren, unverheirateten Frau, die keinen Ehemann abgekriegt hat.

  7. de.wiktionary.org › wiki › JungferJungfer – Wiktionary

    Jung·fer, Plural: Jung·fern. Aussprache: IPA: [ ˈjʊŋfɐ] Hörbeispiele: Jungfer ( Info) Bedeutungen: [1] veraltete Bedeutung: eine junge, unverheiratete Frau, Jungfrau. [2] Zoologie: sich durch unbefruchtete Eier mit der Jungfernzeugung vermehrende Tiere. Herkunft: