Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alternative Rock gilt bei Kritikern als allgegenwärtiger Begriff, welcher der Musik und den Vertretern nicht gerecht wird. Durch die breite Etablierung unterschiedlicher Musikstile und Interpreten des Alternative Rock im musikalischen Mainstream höhlte sich der Begriff Alternative demnach selbständig aus.

  2. Vor 4 Tagen · Alternative Rock: die Definition. Alternative Rock ist, ganz einfach ausgedrückt, eine Alternative zum Mainstream Rock. Häufig wird hier auch vom Independent Rock bzw. Indie Rock gesprochen.

  3. 10. Mai 2024 · alternative rock, pop music style, built on distorted guitars and rooted in generational discontent, that dominated and changed rock between 1991 and 1996. It burst into the mainstream when “ Smells Like Teen Spirit ”—the first major-label single from Nirvana, a trio based in Seattle, Washington, U.S.—became a national hit.

  4. Alternative rock (also known as alternative music, alt-rock or simply alternative) is a category of rock music that evolved from the independent music underground of the 1970s. Alternative rock acts achieved mainstream success in the 1990s with the likes of the grunge , shoegaze , and Britpop subgenres in the United States and United ...

  5. 23. Mai 2024 · Alternative Rock: Definition und Ursprung. Alternative Rock ist ein weit gefasster Begriff, der eine Vielzahl von Subgenres und Stilen umfasst. Ursprünglich als Gegenbewegung zum kommerziellen Rock der 1980er Jahre gedacht, fand Alt-Rock seine Wurzeln im Punk und Post-Punk, mit einer starken DIY-Ethik und einem unabhängigen Geist ...

  6. Alternative Musik ist ein Sammelbegriff für Musikrichtungen, die abseits des Mainstreams laufen. In der Regel gehören sie zu der Rockmusik, wie etwa Punk, Gothic Rock, Grunge, Shoegaze, Post Rock oder Trip-Hop. Die Ursprünge des Alternatives liegen in der Underground- und Independent-Szene der 1970er Jahre. Erst mit dem Aufkommen des ...

  7. Alternative [ɒlˈtɜːnətɪv] ist ein musikalischer Sammelbegriff, der seit dem Ende der 1970er Jahre in den USA synonym für D.I.Y.-, Underground- und Independent-Musik genutzt wurde und in den 1990er Jahren als Abgrenzung zum damaligen Mainstream populär wurde.