Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jom Kippur, deutsch zumeist Versöhnungstag oder Versöhnungsfest, ist der höchste jüdische Feiertag. Nach jüdischem Kalendersystem wird er am 10. Tag des Monats Tischri begangen – als strenger Ruhe- und Fastentag. Im Gregorianischen Kalender fällt Jom Kippur von Jahr zu Jahr auf unterschiedliche Daten im September oder Oktober ...

  2. 13. Sept. 2023 · 13. September 2023, 09:35 Uhr. Der höchste jüdische Feiertag ist der Versöhnungstag: Jom Kippur. Er beendet eine 10-tägige Buß- und Reuezeit. Von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang wird 25...

  3. Bedeutung. Mit Beginn des Rosch ha-Schana feiern die Juden die zehn Bußtage. Am 10. Tischri des jüdischen Kalenders wird im Judentum der letzte und wichtigste Bußtag, der Jom Kippur, gefeiert (hebräisch: ‏יוֹם כִּפּוּר‎, auch Jom ha-Kippurim יוֹם הכִּפּוּרִים, wörtlich übersetzt ‚Tag der Sühne‘).

  4. Judentum. Jom Kippur. - jüdischer Feiertag zur Versöhnung mit G’tt. epd-bild/Fröhlich. Orthodoxe Juden beten an Jom Kippur, dem Versöhnungstag, an der Klagemauer in Jerusalem. Eliyahu. Jom Kippur ist neben dem Schabbat der wichtigste jüdische Feiertag. Es ist ein Versöhnungstag mit G‘tt.

  5. 21. Nov. 2022 · Jom Kippur umfasst einen ganzen Tag, das bedeutet: etwa 25 Stunden Beten und Fasten, wobei sich Fasten auf Essen und Trinken bezieht. Den Großteil des Tages verbringen gläubige Juden betend in der Synagoge. Der Gottesdienst dauert in allen jüdischen Gemeinden den ganzen Tag hindurch.

    • (267)
  6. 27. Sept. 2022 · Im gregorianischen Kalender liegt der Feiertag damit im September oder Oktober. Die Daten für Jom Kippur 2021 und die folgenden Jahre sind folgende: 2022: vom Abend des 04. Oktober bis zum Abend...

  7. Wie wird Jom Kippur eingehalten? Ein Überblick über die Traditionen und Bräuche von Jom Kippur. Jom Kippur markiert den Tag, an dem G-tt dem Jüdischen Volk die Sünde des Goldenen Kalbes vergeben hat. 14 Kommentare.