Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Erhalten auf Amazon Angebote für antoni gaudi biografie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoni Gaudí i Cornet (* 25. Juni 1852 in Reus, möglicherweise in Riudoms; † 10. Juni 1926 in Barcelona) war ein spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Studienzeit. 1.3 Die Zeit der großen Werke. 1.4 Tod und Seligsprechungsverfahren.

    • Deutsch

      Antoni Gaudí und Eusebi Güell besuchen die Colònia Güell...

  2. Antoni Gaudí i Cornet (/ ɡ aʊ ˈ d i / gow-DEE, / ˈ ɡ aʊ d i / GOW-dee, Catalan: [ənˈtɔni ɣəwˈði]; 25 June 1852 – 10 June 1926) was a Catalan architect and designer from Spain, known as the greatest exponent of Catalan Modernism. Gaudí's works have a highly individualized, sui generis style.

  3. Das Leben eines Genies. Antoni Gaudí i Cornet war ein katalanischer Architekt, der sich international als einer der Experten auf seinem Gebiet einen Namen machte und einer der wichtigsten Vertreter der Moderne war.

  4. Vor 5 Tagen · Antoni Gaudí (born June 25, 1852, Reus, Spain—died June 10, 1926, Barcelona) was a Catalan architect, whose distinctive style is characterized by freedom of form, voluptuous colour and texture, and organic unity. Gaudí worked almost entirely in or near Barcelona. Much of his career was occupied with the construction of the Expiatory Temple ...

    • antoni gaudi wikipedia1
    • antoni gaudi wikipedia2
    • antoni gaudi wikipedia3
    • antoni gaudi wikipedia4
    • antoni gaudi wikipedia5
  5. Antoni Gaudí i Cornet [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ənˈtoni gəu̯ˈði i kuɾˈnɛt] (* 25. Juni 1852 in Reus, möglicherweise in Riudoms; † 10. Juni 1926 in Barcelona) war ein spanischer Architekt und herausragender Vertreter der katalanischen Bewegung des Modernisme.

  6. Kunst zum Wohnen. Aus kleinen Verhältnissen. Antoni Gaudí wird am 25. Juni 1852 in Reus geboren, einer kleinen Stadt in Katalonien. Als Sohn eines Kupferschmiedes wächst er in bescheidenen Verhältnissen auf. Schon als Kind plagt ihn der Rheumatismus, die Schmerzen begleiten ihn sein Leben lang.