Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1889 in Vimieiro / Santa Comba Dão; † 27. Juli 1970 in Lissabon) war von 1932 bis 1968 Premierminister sowie 1951 zeitweise Präsident von Portugal. Er war Diktator des autoritären Estado Novo . Inhaltsverzeichnis. 1 Weg zur Macht. 2 Staatsführer der Diktatur. 3 Kolonialpolitik. 4 Ende der Herrschaft. 5 Ehrungen. 6 Literatur. 7 Filme.

  2. Mit unerbittlicher Hand regierte der menschenscheue, autoritäre und überaus sparsame Antonio de Oliveira Salazar als Diktator 36 Jahre lang Portugal. Er glaubte, zum Wohle Portugals zu handeln und trieb sein Land dabei in die Isolation und den wirtschaftlichen Ruin. Von Eva Mommsen

  3. 3. Aug. 2018 · Vor 50 Jahren. Als der portugiesische Diktator Salazar vom Stuhl fiel. 40 Jahre lang regierte der portugiesische Diktator António Oliveira de Salazar sein Land, von 1928 und 1968. Sein...

  4. António de Oliveira Salazar GCTE GCSE GColIH GCIC (/ ˌ s æ l ə ˈ z ɑːr /, US also / ˌ s ɑː l-/, Portuguese: [ɐ̃ˈtɔni.u ðɨ ɔliˈvɐjɾɐ sɐlɐˈzaɾ]; 28 April 1889 – 27 July 1970) was a Portuguese statesman, academic, and economist who served as Prime Minister of Portugal from 1932 to 1968.

  5. 7. Dez. 2021 · Eine Dokumentation über die längste rechte Diktatur Europas unter dem portugiesischen Diktator Antonio de Oliveira Salazar. Erfahren Sie mehr über seine Herrschaft, seine Kolonialpolitik und die Nelkenrevolution 1974.

  6. Der Begriff Estado Novo ( portugiesisch für Neuer Staat ), auch Salazarismus genannt (salazarismo), war die Selbstbezeichnung der von António de Oliveira Salazar gegründeten „ ständestaatlich “ orientierten autoritären Diktatur in Portugal zwischen Anfang der 1930er Jahre und 1974. Am 28.

  7. 25. Apr. 2024 · António de Oliveira Salazar (born April 28, 1889, Vimieiro, Port.—died July 27, 1970, Lisbon) was a Portuguese economist, who served as prime minister of Portugal for 36 years (1932–68). Salazar, the son of an estate manager at Santa Comba Dão, was educated at the seminary at Viseu and at the University of Coimbra.