Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Muster 22.51: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 1 Gewaltschutzgesetz

  2. Das Gewaltschutzgesetz ermöglicht verschiedene Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt. Dazu gehören unter anderem ein Kontaktverbot, ein Annäherungsverbot, ein Wohnungs- oder Aufenthaltsverbot, die Übertragung des Sorgerechts auf das Opfer und die Anordnung von polizeilichem Schutz.

  3. Der folgende Beitrag zeigt die richtigen Anträge. Welche rechtlichen Möglichkeiten räumt das Gewaltschutzgesetz ein? Das Gesetz eröffnet folgende Maßnahmen: Es können Anträge auf Schutzanordnung in Fällen häuslicher Gewalt gestellt und insoweit der Erlass einer einstweiligen Anordnung beantragt werden.

  4. Musterformular zum Thema: Antrag auf einstweilige Anordnung nach dem. Gewaltschutzgesetz. Erläuterung: . Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach dem Gewaltschutzgesetz. Mehr Rechtsschutz-Services: . ist beim Familiengericht zu stellen (§ 111 Nr. 6 FamFG). Für den Antrag ist kein Rechtsanwalt notwendig (§ 114 Abs. 4 Nr. 1 FamFG).

    • 553KB
    • 5
  5. Durch einstweilige Anordnung soll gemäß § 1 Gewaltschutzgesetz (GewSchG) bestimmt werden, dass der Antragsgegner es vorläufig zu unterlassen hat, die Wohnung des Antragstellers in zu betreten und sich im Umkreis von 100 Metern der Wohnung des Antragstellers aufzuhalten, sich der Arbeitsstelle des Antragstellers in

  6. Die Formulare zur Beantragung zivilrechtlichen Schutzes nach dem. Gewaltschutzgesetz für Frauen dürfen für gerichtliche Anträge uneinge- schränkt genutzt werden. Eine Verbreitung und Veröffentlichung in Print- und elektronischen Me- dien – auch auszugsweise – darf nur nach vorheriger Genehmigung von. BIG e.V. Berlin .

  7. Musterschreiben als kostenloser Download. Mit diesem Musterschreiben beantragt der Anwalt für seinen Mandanten den Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 1 Gewaltschutzgesetz.