Yahoo Suche Web Suche

  1. Kompetenter Kundenservice und beste Pflanzenqualität. Jetzt online bestellen!

    • Beerenobst

      Aromatische Früchte im Garten.

      Bei Lubera bestellen & pflanzen.

    • Obstbäume

      Gesunde und robuste Obstbäume

      in bewährt guter Lubera Qualität.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spartan ist ein mittelgroßer Apfel mit weißem Fruchtfleisch und härterer, rot-violetter Schale. Er ist gut geeignet zur Lagerung. Der Baum ist gut frosthart und nur wenig anfällig für Krankheiten.

    • Was ist Der Apfel 'Spartan'?
    • Apfel 'Spartan' Im Garten
    • Wissenswertes

    Der Apfel 'Spartan' (Malus 'Spartan') ist eine weniger nachgefragte Sorte der heimischen Wildform Kulturapfel(Malus domestica). Er ist aus der Familie der Rosengewächse. Der Apfel 'Spartan' ist ein Gehölz mit einer Wuchshöhe zwischen 2 und 4 Meter. Er bildet herzförmige Wurzeln aus und hat grünes Laub. Die Blütezeit reicht meist von April bis Mai. ...

    Standort

    Der Boden sollte durchlässig bis humos und nährstoffreich sowie feucht bis frisch sein. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Er ist bis bis -28 °C (bis Klimazone 5) frosthart.

    Vermehrung

    Apfel 'Spartan' kannst du am einfachsten über Stecklinge, Teilung oder Veredelungvermehren.

    Ökologie

    Apfel 'Spartan' hat für die Insekten unter Umständen einen geringeren Wert, da er sich als Zuchtform in einigen Eigenarten von der Wildform unterscheidet (z.B. Blüte). Für die Blätter als Raupenfutter interessieren sich 48 Schmetterlinge, wie Obsthain-Blütenspanner (Eupithecia insigniata), Steineichen-Baumspanner (Hypomecis roboraria), Milchweißer Bindenspanner (Plemyria rubiginata), Graugrüner Apfel-Blütenspanner (Rhinoprora rectangulata) und Orangegelber Breitflügelspanner (Agriopis auranti...

    Das Herbstlaub des Apfel 'Spartan' ist schnell kompostierbar

    Das Herbstlaub von Malus 'Spartan' wird innerhalb von rund einem Jahr zu sehr gutem Laubkompost, den du zum Düngen deines Nutzgartens verwenden kannst. Nutze das Laub auch als Mulch, um den Boden vor Erosionen und Frost zu schützen. Ob als Kompost oder als Mulch – so förderst du die Humusbildung.

  2. 19. Apr. 2024 · Eines der Hauptmerkmale, die den Spartan-Apfel auszeichnen, ist seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Diese robuste Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Klimazonen und Bodenbedingungen und wird von Züchtern wegen ihrer Zuverlässigkeit und konstanten Erträge geschätzt.

  3. 2. Apr. 2021 · Der (bot.) Malus 'Spartan' zeigt sich mit einem harmonischen Wuchs und ist ideal für kleine Gärten. Anfänglich präsentieren sich die mittelgroßen und breitrunden Äpfel mit einer oilvgrünen Schale. Während der Reifezeit nehmen sie eine atemberaubenden Rotton an. Die Früchte sind intensiv gefärbt und zeigen sich nahezu violett. Ein ...

    • (66)
  4. Der Apfel 'Spartan' bildet hellrosa Blüten von April bis Mai. Frucht. Die Früchte haben einen süßen Geschmack und sind zum Verzehr geeignet. Erntezeit ab Ende September. Laub. Der Apfel 'Spartan' ist sommergrün. Seine eiförmigen, gesägten Blätter sind mittelgrün. Wuchs. Malus domestica 'Spartan' erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 4 m.

  5. Ihre Bäume tragen wunderschöne, tief pflaumenrote Früchte, die etwas kleiner sind als die der McIntosh. Diese Äpfel eignen sich ideal zum Essen und Entsaften und sind bei kühler Lagerung lange haltbar. Der ausgewachsene Spartan-Apfelbaum erreicht eine kompakte Größe mit einer hohen Blütendichte.

  6. Der Apfel 'Spartan' (Malus domestica) bildet rote Früchte. Sie haben einen süßen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Ende September schaffen durchlässiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.