Yahoo Suche Web Suche

  1. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt kostenlos sichern: Muster- Arbeitsverträge zum Download! Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsvertrag alle wichtigen Klauseln enthält!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Okt. 2019 · Wer haftet, wenn der Arbeitslaptop verloren geht? Beim Diebstahl eines elektronischen Arbeitsgerätes entsteht zunächst der Schaden am Gerät selbst. Ob die Haftpflichtversicherung der arbeitgebenden Instanz oder die der beschäftigten Person für den Schaden aufkommt, entscheidet sich im Einzelfall.

  2. Bei der Beschä­di­gung und dem Verlust von Arbeits­mit­teln haftet der Arbeit­nehmer bei Vor­liegen eines schuld­haften Ver­hal­tens gem. § 280 BGB sowie aus uner­laubter Hand­lung gem. § 823 BGB. Dabei sind die Grund­sätze des inner­be­trieb­li­chen Scha­dens­aus­gleichs zu beachten.

  3. 25. Jan. 2023 · Konkret heißt das: Wird ein Gerät während der betrieblichen Nutzung beschädigt, haften Arbeitnehmer nur eingeschränkt, bei leichter Fahrlässigkeit sogar überhaupt nicht. Erst wenn grobe...

    • Arbeitslaptop Weg –
    • Wer Haftet Grundsätzlich?
    • Welche Schäden können entstehen?
    • Kontakt

    wer haftet?

    Die meisten Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern Handys oder Laptops zur Verfügung, sodass diese auch im Außendienst oder anderweitig unterwegs erreichbar sind. Diese Geräte sind praktisch, bergen aber natürlich auch Risiken: Sie können beschädigt oder gestohlen werden oder schlicht verloren gehen. Wer haftet im Fall eines gestohlenen Dienstgerätes und was, wenn sensible Daten auf dem Gerät sind? STC verschafft Ihnen einen Überblick.

    Grundsätzlich haften Mitarbeiterinnen, denen die Verantwortung für das Gerät übertragen wurde, nur dann, wenn dieses ihnen durch eigenes Verschulden abhandengekommen ist. Hierbei unterscheidet man drei Stufen der Fahrlässigkeit: Leichte Fahrlässigkeit Leichte Fahrlässigkeit liegt dann vor, wenn eine Mitarbeiterin ein Gerät „normal“ behandelt hat un...

    Sicher, ein Smartphone oder Laptop kostet an sich schon genug Geld. Doch das Gerät selbst ist nicht der einzige Schaden, mit dem sich Arbeitgeberinnen befassen müssen, wenn ein Gerät entwendet wird.

    Haben Sie weiterführende Fragen, eine konkrete Problemstellung oder wünschen ein individuelles Versicherungsangebot? Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter – unverbindlich und kostenlos.

  4. 29. März 2021 · Homeoffice: Wer Laptop versehentlich beschädigt, haftet in der Regel nicht. Ob der Arbeitnehmer wirklich für seinen kaputten Arbeitslaptop die Rechnung bezahlen muss, und wie viel, hängt...

    • Andrea Stettner
  5. 24. Jan. 2023 · Was passiert, wenn das Diensthandy oder der Arbeitslaptop verloren geht, muss hingegen im jeweiligen Einzelfall geklärt werden. Eine Haftung setzt aber zumindest ein Verschulden des Arbeitnehmers ...

  6. 29. Jan. 2024 · Grundsätzlich haftet jeder für Schäden, die er einem anderen vorsätzlich oder fahrlässig zugefügt hat. Geregelt ist dies in § 276 BGB. Dem Arbeitnehmer kommt aber eine Haftungserleichterung zu, wenn er im betrieblichen Zusammenhang eine Sache des Arbeitgebers beschädigt. Danach bestimmt sich die Arbeitnehmerhaftung nach dem Grad des Verschuldens.