Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Armes reiches Mädchen: Die Geschichte der Barbara Hutton (Originaltitel: Poor Little Rich Girl: The Barbara Hutton Story) ist ein biografisches Fernsehdrama über das Leben von Barbara Hutton aus dem Jahr 1987 von Charles Jarrott mit Farrah Fawcett in der Titelrolle und James Read.

  2. Umgeben von Luxus, aber ohne Liebe und Wärme wächst die kleine Millionenerbin Barbara Hutton heran. Vertrauen hat sie nur zur Kinderschwester Ticki. Als junge Debütantin wird Barbara nach Europa geschickt. In der Villa der Klatschtante Elsa Maxwell trifft sie den georgischen Prinzen Alexis Mdivani.

    • Charles Jarrott
    • 2
    • 1
  3. Bald schon galt die verschwendungsfreudige Frau, die mit jeder Scheidung – bis auf die Scheidung von Cary Grant – um Millionen ärmer wurde, als Sinnbild des „armen reichen Mädchens“. Ihr einziger Sohn, Lance Reventlow, starb 1972 im Alter von 36 Jahren bei einem Flugzeugabsturz .

  4. Armes reiches Mädchen: Umgeben von Luxus, aber ohne Liebe und Wärme wächst die kleine Millionenerbin Barbara Hutton heran. Vertrauen hat sie nur …

    • Farrah Fawcett
  5. Montag, 26.12., ZDF, 23:50 Uhr. Notting Hill. "Armes reiches Mädchen - Die Geschichte der Barbara Hutton", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

    • Charles Jarrott, Charles
    • Farrah Fawcett
    • armes reiches mädchen1
    • armes reiches mädchen2
    • armes reiches mädchen3
    • armes reiches mädchen4
  6. Barbara Hutton (Farrah Fawcett), Enkelin des Kaufhausmoguls Winfield Woolworth (Burt Ives), ist sieben Jahre alt, als ihre Mutter Selbstmord begeht und sie ein Millionenerbe antritt.

  7. Armes reiches Mädchen. DRAMA. Barbara Hutton (Farrah Fawcett), Enkelin des Kaufhausmoguls Winfield Woolworth (Burt Ives), ist sieben Jahre alt, als ihre Mutter Selbstmord begeht und sie ein Millionenerbe antritt. Sie wächst im Luxus, aber ohne Wärme und Liebe auf. Informationen. Genre. Drama. Erschienen. 1989. Freigegeben. ab 12 Jahren.