Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Märchen der Brüder Grimm. Einem reichen Manne, dem wurde seine Frau krank, und als sie fühlte, daß ihr Ende herankam, rief sie ihr einziges Töchterlein zu sich ans Bett und sprach: "Liebes Kind, bleibe fromm und gut, so wird dir der liebe Gott immer beistehen, und ich will vom Himmel auf dich herabblicken, und will um dich sein."

    • (2,7K)
  2. Aschenputtel ist ein Märchen ( ATU 510 A). Sein Ursprung liegt im 17. Jahrhundert; es steht in der neapolitanischen Märchensammlung Pentameron von Giambattista Basile als sechste Erzählung des ersten Tages.

  3. Lesen Sie das klassische Märchen von Aschenputtel, das von den Brüdern Grimm gesammelt wurde. Erfahren Sie, wie das arme Stiefkind trotz aller Peinigungen den Prinzen findet und zum Königstochter wird.

    • aschenputtel märchen original1
    • aschenputtel märchen original2
    • aschenputtel märchen original3
    • aschenputtel märchen original4
    • aschenputtel märchen original5
  4. Märchen: Aschenputtel. Aus: Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm, große Ausgabe, Band 1, 1850. Maerchen.com ist eine Sammlung deutschsprachiger Märchen.

  5. maerchen-welt.eu › deutschland › grimmAschenputtel - Märchen

    Das bekannte Märchen von Aschenputtel, die von ihrer Stiefmutter und Stiefschwestern missgestaltet wird, aber durch ein magisches Reis und Vögeln zum Königssohn findet. Lesen Sie hier die vollständige Version des Märchens, das von den Brüdern Grimm gesammelt wurde.

  6. Erfahren Sie mehr über das berühmte Märchen Aschenputtel, das von den Brüder Grimm gesammelt wurde. Lesen Sie die Inhaltsangabe, die Motivübersicht und die Anmerkungen zu verschiedenen Fassungen des Märchens in Europa.

  7. Autor: Gebrüder Grimm. Es war einmal ... ... ein reicher Mann, der lebte lange Zeit vergnügt und zufrieden mit seiner Frau seinem einzigen Töchterlein zusammen. Doch eines Tages wurde die Frau sehr krank. Als sie im Sterben lag, rief sie ihre Tochter und sagte: »Liebes Kind, ich muss dich verlassen.