Yahoo Suche Web Suche

  1. NC-frei studieren ohne Abitur und Hochschulreife. Das individuelle Studienangebot der FOM. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2020 · Studenten überlegen, noch länger zu studieren, statt sich auf dem Arbeitsmarkt zu versuchen. Der Master entscheidet über Gehalt und Beförderungen. Auch der Bachelor bringt Vorteile.

  2. 8. Sept. 2018 · Erfahren Sie, was den Unterschied zwischen den Hochschulabschlüssen Bachelor und Master in Europa ausmacht. Der Bachelor ist ein Grundstudium, das sechs Semester dauert, der Master ist ein weiterführendes Studium, das vier Semester dauert.

  3. Erfahre, was der Unterschied zwischen Bachelor und Master ist, welche Voraussetzungen du brauchst und welche Karrierechancen dir beide Abschlüsse bieten. Vergleiche die Dauer, Kosten, Spezialisierung und Forschungsmöglichkeiten beider Studiengänge.

  4. 12. März 2022 · Bachelor oder Master: Diese Hochschulabschlüsse sind bei Personalern gefragt. Hochschulranking Was ein Masterabschluss bringt – und wo ein Bachelor genügt. von Varinia Bernau. 12. März 2022....

    • Varinia Bernau
    • Ressortleiterin Management & Karriere
    • Was Sind Bachelor und Master Studiengänge?
    • Wurden wirklich Alle Studiengänge Umgestellt?
    • Was ist Mit Der Aufteilung Der Stundenpläne in Module gemeint?
    • Was ist Ein Diploma Supplement?
    • Kann Ich Mit einem Bachelor Von Der FH einen Master An Der Uni belegen?
    • Wie Viele Bachelor/Master-Studiengänge gibt Es eigentlich schon?
    • Nimmt Der Arbeitsmarkt Die Neuen Abschlüsse An?
    • Warum wurde Die Einführung So Heftig Diskutiert?
    • Was bedeutet Akkreditierung?
    • Habe Ich Mit einem Master Von Der FH Den Zugang Zum höheren Dienst?

    Bachelor und Masterstudiengänge stufen die akademische Ausbildung, im Vergleich zu den alten Abschlüssen Diplom und Magister. Mit einem Bachelor erreichen Studierende nach 6-8 Semestern einen Abschluss, der den Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Nur wer sein Fachwissen noch ausbauen will, hängt einen Master an. Diese Strukturierung soll 1. die Stu...

    Ja, die Umsetzung ist fast flächendeckend vollzogen worden. Im Moment wird allerdings immer noch diskutiert, welche Regelungen für den Abschluss Staatsexamen (z. B. in den Rechtswissenschaften, Medizin, Jura) in Frage kommen. Die Staatsexamensstudiengänge liegen nicht im Einflussbereich der Hochschulen. Lehramtsstudiengänge wurden in vielen Bundesl...

    Inhaltsnahe Lehrveranstaltungen werden in thematischen Modulen zusammengefasst. Eine straffere Organisation der Stundenpläne ist die Idee bei dieser Einteilung. Veranstaltungen sollen sich über maximal zwei Semester erstrecken und im Idealfall für mehrere Fachrichtungen offen stehen (in BWL wäre das z. B. ein Modul Marketing). Außerdem müssen die H...

    Man kann das Diploma Supplementals ergänzende Information zum Zeugnis bezeichnen. Es erklärt Zulassungsvoraussetzungen, präzisiert Schwerpunkte im Studium und gibt Informationen über absolvierte Praktika. Außerdem beschreibt es Art und Dauer der Abschlussarbeit. Dadurch werden Studienleistungen transparenter und jedes Studium bekommt ein eigenes Pr...

    Theoretisch ist diese Kombination möglich und es funktioniert auch regelmäßig in der Praxis. Dennoch gilt auch auch hier, dass die Hochschulen die Auswahl der Studierenden selbst regeln. Ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss ist die Grundvoraussetzung für einen Masterstudiengang. Welche weiteren Anforderungen die jeweilige Universitä...

    Mittlerweile führen über 90 Prozent der Studienangebote an deutschen Hochschulen zu den Abschlüssen Bachelor und Master. Die Diskussion um die rechtswissenschaftlichen, die medizinischen und die Lehramts-Staatsexamensstudiengänge dauert aber immer noch an. Liste der Bachelor Studiengänge > Liste der Master Studiengänge >

    Diese Frage ist hinfällig, da die Entwicklungen in der Hochschullandschaft nicht mehr rückgängig gemacht werden können, bleibt der Wirtschaft gar nichts anderes mehr übrig, als die neuen Abschlüsse zu akzeptieren. Es bewerben sich auf neu ausgeschriebene Stellen hauptsächlich Bachelor und Master-Absolventen.

    Mit einer rein formalen Umbenennung war es bei der Reform nicht getan. Kritiker befürchteten, dass viele Hochschule die inhaltliche Optimierung, die der wichtigste Teil der Bildungsreform ist, nicht in den Mittelpunkt stellen. Studiengänge einfach zu verkürzen und mit neuen Abschlüssen zu versehen, war nicht im Sinne der "Erfinder".

    Um die Qualitätssicherung angesichts der Umstrukturierung und Neueinführung von Studiengängen zu gewährleisten, hat die Kultusministerkonferenz zusammen mit der Hochschulrektorenkonferenz beschlossen, die neu eingerichteten Studiengänge mit einem Gütesiegel auszuzeichnen. Mit dieser Arbeit wurden externe Agenturen beauftragt, die eine ähnliche Funk...

    Ja, das ist möglich. Wenn ein Einstieg in eine höhere Laufbahn im öffentlichen Dienst vorgesehen ist, dann wird die Fachhochschule darauf hinweisen.

  5. 26. Okt. 2014 · Derzeit entscheidet sich die Mehrheit der Studenten für einen Master. Fast drei von vier (72 Prozent) Bachelorabsolventen machen ein Jahr nach Abschluss ein weiterführendes Studium - oder haben...

  6. 10. Juni 2024 · Ist der Master in jedem Fall die bessere Alternative oder gelingt der Berufseinstieg auch mit dem Bachelor? Welcher Universitätsabschluss zählt heute?

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bachelor master im Bereich Bücher