Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie, wie Sie die Basic-Programme aus dem 64'er-Magazin mit dem Checksummer oder dem MSE abtippen können. Finden Sie Erklärungen zu Sonderzeichen, Farben, Richtungen und Steuerbefehlen.

  2. 11. Okt. 2020 · Mit den gesammelten Tipps könnte man am Ende ein schönes "Optimal in BASIC V2 programmieren" Tutorial erstellen, quasi könnte ZeHa das als Heft zum Heft rausbringen.

  3. Emulator. Wir schauen uns zunächst mal ein ganz einfaches BASIC-Programm an. [retroc64]10 PRINT “RETRO-PROGRAMMING “; 20 GOTO 10 [/retroc64] Löscht mit dem [retroc64 cmd]NEW [/retroc64]-Befehl den BASIC-Speicher, um sicher zu gehen, dass keine Reste das neue Programm stören. Nach einem RESET bzw. Neustart ist dies unnötig, schadet aber ...

    • (22)
    • 1984
    • 1985
    • 1986
    • 1987
    • 1988
    • 1989
    • 1990
    • 1991
    • 1992
    • 1993

    05/1984

    1. Schatzsucher(Action)

    06/1984

    1. In den Untergrund mit dem VC20

    07/1984

    1. Q-Bernd(Action)

    01/1985

    1. Hi-Eddi: Ein fantastischen Zeichen- und Malprogramm

    02/1985

    1. Das Grab des Pharao(Adventure)

    03/1985

    1. Ligatab-Ohne Organisation kein Tor

    01/1986

    1. Ascompiler 64 - Tiny Basic Compiler

    02/1986

    1. Flotte Garbage Collection (garbage64)

    03/1986

    1. Das 64'er DOS (Floppy-Kit)

    01/1987

    1. Dame - Strategie ist alles

    02/1987

    1. Trickfilme mit dem C64

    03/1987

    1. Schnell und Parallel: Copy+

    01/1988

    1. Spiele-Generator de Luxe

    02/1988

    1. Surburbia - Spiel der Extraklasse

    03/1988

    1. Die neue Zeichendimension - EGA (Electronic Graphite Abundance) Zeichenprogramm

    01/1989

    1. Der C64 als Musikmaschine: Der Musikassembler

    02/1989

    1. Astrein: Ordnung auf den Disketten

    03/1989

    1. Fehlersuchen ein Kinderspiel - FSCD(Full Screen Controlled Debugger)

    01/1990

    1. Der Layoutdrucker

    02/1990

    1. Digital und schlagend: Die 4.Stimme

    03/1990

    1. The Writer - ein komfortabeles Briefschreibprogramm

    01/1991

    1. Sensitive: Zerstören Sie das schwarze Loch (Spiel)

    02/1991

    1. Ignition: Einfach zündend (Spiel)

    03/1991

    1. Puzzlenoid: Alles Schiebung (Spiel)

    01/1992

    1. Die Diamanten von Tenract (Spiel)

    02/1992

    1. The Texter

    03/1992

    1. Viss Ass: Top Assembler

    01/1993

    1. SIR-Copy - Kopierprogramm

    02/1993

    1. Schach 64: Schachprogramm der absoluten Spitzenklasse

    03/1993

    1. Der Nordic-Beat Editor - Musik-Editor mit Mischpult-Simulation

  4. www.retro-programming.de › programming › grundlagenBASIC – Retro-Programming

    Nur mit BASIC-Befehlen wie [retroc64 cmd]LOAD [/retroc64], [retroc64 cmd]LIST [/retroc64] und [retroc64 cmd]RUN [/retroc64] wird man überhaupt ein Programm laden und starten können. Daher erstmal eine kleine Übersicht der wichtigsten Direktbefehle, für das Laden und Starten von Programmen. Jeder Befehl muss mit der [retroc64 key]RETURN ...

  5. Wollen Sie vielmehr ein Buch mit ansprechenden Programmen, die nicht erst umständlich abgetippt werden müssen? In diesem Fall ist »Spielend Basic lernen« das richtige Buch - eine leichtverständliche Einführung in das Basic des C64 .

  6. Neben dem 1984 - 1999 monatlich erschienenen 64' Magazin, gab es seinerzeit auch noch ein umfangreiches Angebot an 64'er Sonderheften. Diese Sonderausgaben widmeten sich dann meist jeweils gezielt einem Thema: Sonderheft 01 "Tipps & Tricks" - DATA-Erzeuger; Char-Editor; 80 Zeichen; coole POKEs Sonderheft 02/85 "Abenteuerspiele" - C64 ...