Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Bill Bruford vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Cd-Boxset

      Günstige Preise bei idealo

      Jetzt vergleichen

    • Doppel-Cd

      Große Auswahl, alle Marken

      zu Top Preisen bei idealo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1949 in Sevenoaks, Kent, England) ist ein britischer Schlagzeuger, der durch seinen kraftvollen, virtuos-komplexen polyrhythmischen und polymetrischen Spielstil und als prominente Person der Progressive-Rock -Bewegung der späten 1960er- und 1970er-Jahre sowie der Jazzszene bekannt ist.

  2. Bill Bruford Stil ist durch seine Begabung für Polyrhythmik (vgl. etwa die King-Crimson-Alben der 1980er Jahre) und sein ausgeprägt melodiöses Spiel (vgl. etwa seine Arbeiten mit Yes und Patrick Moraz) bestimmt. Er gilt dabei als sehr präziser Schlagzeuger.

  3. 16. Juni 2022 · Wollte man einen Kronzeugen für die Geschichte des britischen Progrock von den späten 1960ern bis in die 2000er-Jahre benennen, wäre dafür wohl niemand besser geeignet als Bill Bruford. Die Liste der Bands, in denen er mitwirkte, liest sich wie ein Who’s who der kreativen Speerspitze des Genres.

  4. Bill Bruford grew up with jazz. As an amateur drummer in the 1960s, and after a handful of lessons from Lou Pocock of the Royal Philharmonic Orchestra, he began his professional career in 1968. He was a guiding light in the so-called British “Art Rock” movement, touring internationally with Yes and King Crimson from 1968-74. There then ...

    • bill bruford jazz1
    • bill bruford jazz2
    • bill bruford jazz3
    • bill bruford jazz4
  5. en.wikipedia.org › wiki › Bill_BrufordBill Bruford - Wikipedia

    William Scott Bruford (born 17 May 1949) is an English former [2] drummer and percussionist who first gained prominence as a founding member of the progressive rock band Yes.

  6. Bill Bruford's Earthworks performing live at the Deutsches Jazz Festival from Kongresshalle in Frankfurt, Germany on March 10th, 1988. Full show.Setlist:01....

    • 59 Min.
    • 193,3K
    • NothingIncarnate
  7. Too jazz for rock, and too rock for jazz. Earthworks needed a come-back album that took no prisoners, and much of this I really like. Great stuff here from pianist Steve Hamilton and saxophonist Patrick Clahar on ‘Dewey-eyed, then Dancing’. Bill Bruford's Earthworks: A Part, and Yet Apart. Shop Now.