Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BoléroBoléro – Wikipedia

    Boléro ist ein Orchesterstück des französischen Komponisten Maurice Ravel der gleichnamigen Tanzgattung. Ursprünglich als Ballett gedacht und für die Bühne konzipiert, gilt es als eines der meistgespielten Werke der Orchesterliteratur. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung und Uraufführung. 2 Besetzung. 3 Aufbau. 4 Rezeption. 5 Interpreten. 6 Tonträger.

    • Maurice Ravel

      Maurice Ravel (1925) Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in...

  2. 25. Mai 2024 · Boléro: Wie Ravels berühmtestes Stück entstehen konnte. «Boléro»: der Soundtrack des Jahrhunderts. Ravels Erfolgsstück gehört zu den meistgespielten Werken der Welt. Doch seine Entstehung...

  3. en.wikipedia.org › wiki › BoléroBoléro - Wikipedia

    Boléro is a 1928 work for large orchestra by French composer Maurice Ravel. It is one of Ravel's most famous compositions. [2] . It was also one of his last completed works before illness diminished his ability to write music. Composition.

  4. Im berühmten Bolero von Maurice Ravel hat die Kleine Trommel ihren größten Auftritt in der Orchesterliteratur. Für jeden Schlagzeuger ist der Bolero daher das Paradestück, das ihn sein Leben...

  5. The Story Of Ravel's Boléro. Before he left for a triumphant tour of North America in January 1928, Maurice Ravel had agreed to write a Spanish-flavoured ballet score for his friend, the Russian dancer and actress Ida Rubinstein (1885-1960). The idea was to create an orchestral transcription of Albeniz’s piano suite Iberia.

  6. November 1928. Naurice Ravels "Boléro" wird uraufgeführt. Ein einfacher Rhythmus in Endlosschleife – das ist das Markenzeichen dieses Werks. Ursprünglich als Ballett konzipiert, ist Ravels ...