Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2021 · BERTOLT BRECHT. Vom ertrunkenen Mädchen. 1. Als sie ertrunken war und hinunterschwamm. Von den Bächen in die größeren Flüsse. Schien der Opal des Himmels sehr wundersam. Als ob er die Leiche begütigen müsse. 2. Tang und Algen hielten sich an ihr ein. So daß sie langsam viel schwerer ward. Kühl die Fische schwammen an ihrem Bein.

  2. Erfahren Sie, wie Brecht in seinem Gedicht die negativen Seiten des Lebens ohne Beschönigung darstellt und wie es mit seinem frühen Drama „Baal“ zusammenhängt. Lesen Sie auch die Anmerkungen zu den Strophen, die Veränderungen der Sprache und die Vergleiche mit Gottfried Benn.

  3. Bertolt BrechtVom ertrunkenen Mädchen 1 Als sie ertrunken war und hinunterschwamm Von den Bächen in die größeren Flüsse Schien der Opal des Himmels sehr wundersam Als ob er die Leiche begütigen müsse. 2 Tang und Algen hielten sich an ihr ein So daß sie langsam viel schwerer ward. Kühl die Fische schwammen an ihrem Bein

  4. Choral vom Manne Baal, Von den verführten Mädchen, Vom ertrunkenen Mädchen, Ballade vom Liebestod, Legende vom toten Soldaten. Schlusskapitel; Gegen Verführung. Anhang: Vom armen B.B. Vom schlechten Gebiß, von den Sündern in der Hölle, Vom armen B.B.

  5. .martin .lyrik. Vom ertrunkenen Mädchen. Bertolt Brecht. 1 Als sie ertrunken war und hinunterschwamm Von den Bächen in die größeren Flüsse Schien der Opal des Himmels sehr wundersam Als ob er die Leiche begütigen müsse. 2 Tang und Algen hielten sich an ihr ein So daß sie langsam viel schwerer ward.

  6. by Bertolt Brecht (1898 - 1956) Als sie ertrunken war und hinunter... Language: German (Deutsch) Als sie ertrunken war und hinunter schwamm Von den Bächen in die größeren Flüsse Schien der Opal des Himmels sehr wundersam Als ob er die Leiche begütigen müsse.

  7. 4. Juli 2018 · Gedichte und Lieder aus Stücken und anderen Arbeiten. „Das Lied von der Wolke der Nacht“ ist im sogenannten „Urbaal“, der frühesten Fassung des Stückes Baal, enthalten. An seine Stelle nahm Brecht später das Lied „Vom ertrunkenen Mädchen“.