Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Maschine stürzt gegen ein Uhr Nachts ab. Die späteren Untersuchungen ergeben, dass der 21-jährige Pilot für einen Blindflug in den schlechten Wetterverhältnissen nicht ausgebildet war. Er ...

  2. Denkmal an der Absturzstelle bei Mason City. The Day the Music Died („Der Tag, an dem die Musik starb“) ist eine populäre Bezeichnung für den 3. Februar 1959, an dem die Musiker Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kamen.

  3. 3. Feb. 2023 · 03.02.2023, 11:03 4 Min. Buddy Holly und zwei weitere Musiker kamen am 3. Februar 1959 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Das Ereignis ging als "Tag, an dem die Musik starb" in die...

  4. 1. Feb. 2024 · Am 2. Februar 1959 spielt Buddy Holly seine letzte Show und kommt wenige Stunden später bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Erfahrt hier, wie die Geschichte dieses Unglücks entstand, welche Folgen sie für die Musik hatte und welche Verschwörungstheorien es gab.

    • Christina Wenig
    • buddy holly absturz1
    • buddy holly absturz2
    • buddy holly absturz3
    • buddy holly absturz4
    • buddy holly absturz5
  5. Buddy Holly (* 7. September 1936 als Charles Hardin Holley in Lubbock, Texas; † 3. Februar 1959 bei Clear Lake, Iowa) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll - Musiker und - Songschreiber. Zu seinen bekanntesten Songs gehören That’ll Be the Day, Peggy Sue, Oh Boy!, Everyday und It Doesn’t Matter Anymore .

  6. 3. Feb. 2023 · Am 3. Februar 1959 endete das Leben von Charles Hardin „BuddyHolly mit einem Flugzeugabsturz. Mit ihm starben auch Ritchie Valens und The Big Bopper. Der Musiker, der im Vorprogramm von...

  7. 2. Feb. 2021 · Auf dem Flug zum nächsten Auftritt stürzte Buddy Holly mit einigen Kollegen am 3. Februar 1959 über Iowa ab. Es war ein Pilotenfehler. Noch heute gilt die Tragödie vielen Menschen als der...