Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für bugspriet boot im Bereich Spielwaren & Kinderwelt. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Bugspriet Bootsport. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bugspriet ist eine fest mit dem Rumpf eines Segelschiffes verbundene, über den Vorsteven bzw. das Galion hinausragende starke Spiere. Heute dient der Bugspriet meist nur noch als Ankerhalterung.

  2. Was ist das eigentlich? Der (regional auch das) Bugspriet ist eine fest mit dem Schiff verbundene, über den Vorsteven bzw. das Galion hinausragende starke Spiere, die das Vorstag zum Abstützen des Fockmastes trägt. Auf größeren Segelschiffen ist der Bugspriet mit dem Klüverbaum (einer weiteren Spiere) über ein Eselshaupt verbunden.

  3. Ein Bugspriet ist ein langer Holm oder eine Stange, der sich von der Vorderseite eines Segelschiffs erstreckt. Es besteht normalerweise aus Holz, kann aber auch aus anderen Materialien hergestellt werden.

  4. Als Klüverbaum bezeichnet man auf historischen Segelschiffen ein Rundholz ( fachsprachlich: eine Spiere ), das über das Vorschiff eines Segelschiffes hinausragt. Anders als der Bugspriet ist ein Klüverbaum theoretisch beweglich; in der Regel ist er aber fest angeschlagen und kann nicht ohne weiteres entfernt werden.

  5. Der Bug ist das meist strömungsgünstig geformte Vorderteil des Rumpfes eines Schiffs oder Boots. (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein vierkantiger Holzbalken. Ein über den Bug nach vorne ragender Teil des Schiffs wird als Galion bezeichnet.

  6. 27. Dez. 2023 · Ein unverzichtbares Element auf älteren Schiffen ist der Bugvorbau , auch bekannt als Bugspriet. Seine Funktionen reichen von der Stabilisierung des Schiffes bis hin zur Verbesserung der Manövrierfähigkeit. Ursprünglich aus Holz gefertigt, wurde er im Laufe der Zeit immer stabiler und widerstandsfähiger, als er aus Eisen und ...

  7. Vor 3 Tagen · Das Schiff wurde 1629 zu Wasser gelassen und 1658 als seeuntüchtig eingestuft. Im folgenden Jahr wurde die Äpplet bei Vaxholm versenkt, um die Meerenge zum Schutz vor Feinden zu sperren.