Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bullenhai verdankt seinen Namen seinem Körperbau, wie auch seinem ihm oft zugeschriebenen aggressiven und unberechenbaren Verhalten. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Weibchen werden somit bis zu 2,4 m lang und rund 130 kg schwer, während die Männchen bis zu 2,2 m lang und rund 95 kg schwer werden.

  2. Bullenhaie sind deshalb so gefährlich, weil sie zu plötzlichen und sehr aggressiven Attacken neigen. Sie können sich auf alles stürzen, was sich bewegt – sogar auf die Propeller von Bootsmotoren. Einige Wissenschaftler halten männliche Bullenhaie für die aggressivsten Tiere auf unserem Planeten.

    • bullenhaie gefährlich1
    • bullenhaie gefährlich2
    • bullenhaie gefährlich3
    • bullenhaie gefährlich4
    • bullenhaie gefährlich5
  3. Hohe Beifangverluste treten aber auch in der Stell- oder Treibnetzfischerei, in Schleppnetzen und in der Langleinenfischerei auf. Eine weitere Gefahr droht den kräftigen Haien zudem von der sogenannten Sportfischerei. Dort müssen sie als beliebte Trophäe herhalten.

  4. 18. März 2024 · Praxistipps. Panorama. Wie gefährlich ist der Bullenhai? 18.03.2024 12:43 | von Michaela Wolters. Der Bullenhai ist gefährlich, schließlich handelt es sich um ein Raubtier. Der Mensch steht...

  5. Bullenhaie gehören zu den gefährlichsten, aber auch zu den faszinierendsten Haiarten, da ihr Jagdtrieb beeindruckend ist. Zwar gilt der Weiße Hai als besonders bedrohlich für den Menschen, man geht aber mittlerweile davon aus, dass viele Angriffe auf Menschen dieser Haiart zugeschrieben werden, die in Wirklichkeit von Bullenhaien verübt ...

    • (12)
  6. 4. Sept. 2023 · Kann ein Bullenhai für Menschen gefährlich sein? Der Bullenhai kann für Menschen sehr gefährlich sein, wenn er sich bedroht oder provoziert fühlt. Wie Du Dich vor dem Angriff eines Bullenhais schützen kannst, erfährst Du hier…

  7. Die Weibchen sind größer als die Männchen. Weibchen werden somit bis zu 2,4 m lang und rund 130 kg schwer, während die Männchen bis zu 2,2 m und rund 95 kg schwer werden. Die größten bisher entdeckten Exemplare wurden 3,5 bis 4 m lang und rund 315 kg schwer. Bullenhaie sind grau-grünlich gefärbt mit einer weißen Bauchunterseite.