Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Calibre Inhalteserver¶ The calibre Content server allows you to access your calibre libraries and read books directly in a browser on your favorite mobile phone or tablet device. As a result, you do not need to install any dedicated book reading/management apps on your phone.

    • Japanisch

      ただしサーバを root で実行するのはお勧めできません。calibre...

    • De Calibre Content Server

      De calibre Content server¶ De calibre: guilabel:...

    • Browser Support

      O servidor de Conteúdo do calibre¶ O calibre :guidelabel:...

    • Russisch

      У calibre неплохой раздел в Preferences, позволяющий...

    • Turco

      The above rules pass all requests under /calibre to the...

    • Portugiesisch

      The calibre Content server allows you to access your calibre...

    • Calibre Sisuserver

      The calibre Content server allows you to access your calibre...

    • Polnisch

      Serwer zawartości calibre¶ The calibre Content server allows...

  2. Der Calibre-Inhalteserver stellt Ihre Calibre-Bibliotheken über das Internet bereit. Sie können den Pfad zu den Bibliotheksordnern als Argumente von calibre-server angeben. Falls Sie keinen Pfad angeben, werden alle dem Calibre-Hauptprogramm bekannten Bibliotheken verwendet.

    • Netzwerkserver Konfigurieren
    • Zugriff Per Ebook Reader
    • Zugriff Per Opds-App
    • Internetzugriff ermöglichen und Verhindern

    Bevor man loslegt, öffnet man die Einstellungen und wählt den Punkt Netzwerkserver. Hier kann man ein paar Änderungen für den Serverbetrieb vornehmen. Den Port lässt man im Zweifelsfall unverändert auf „8080“. Nur wenn man andere Serverapplikationen am PC nutzt, kann es vorkommen, dass es Konflikte gibt – in dem Fall kann man den Port auch auf eine...

    So weit, so gut. Damit man vom eReader aus zugreifen kann, muss man nun die lokale IP-Adresse des Computers herausfinden. Calibre zeigt hierfür praktischerweise direkt neben dem Inhalteserver-Knopf die Adresse an. Sollte die aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, kann man die Angabe nochmal selbst kontrollieren (im Normalfall aber nicht nötig):...

    Eine weitere Möglichkeit auf die Bibliothek zuzugreifen, ist das ebenfalls abrufbare OPDS-Format zu nutzen. Es steht für „Open Publication Distribution System“ und ist ein Atom Content-Syndication Format. Öffnet man eine OPDS-URL im Browser, sieht das aus wie ein gewöhnlicher RSS-Nachrichten-Feed. Fügt man die korrekte URL aber in eine passende App...

    Auf diese Methode kann man nicht nur über das heimische WLan auf die Calibre-Bibliothek zugreifen, sondern grundsätzlich auch aus dem Internet – vorausgesetzt der Router wurde entsprechend eingestellt. In jedem Fall empfiehlt es sich im Falle eines externen Zugriffs einen Passwortschutz einzustellen. Um den Internetzugriff zu ermöglichen, muss man ...

  3. 24. Mai 2024 · Calibre-Benutzerhandbuch. ¶. Calibre ist ein e-Book Bibliotheksverwalter. Er kann E-Bücher in den meisten gängigen E-Book-Formaten anzeigen, konvertieren und katalogisieren. Er kann auch mit vielen E-Book Lesegeräten kommunizieren.

  4. 9. Aug. 2022 · In dieser Anleitung installieren wir einen Calibre Server auf einer aktuellen Linux Distribution (Ubuntu 22.04 / Debian 11). Calibre ist ein E-Book-Manager, der uns eine plattformübergreifende Webanwendung für unsere E-Book-Sammlung zur Verfügung stellt.

  5. Calibre 🇬🇧 ist ein plattformunabhängiges Programm zur Verwaltung und Konvertierung von E-Books. Die Bücher können über USB oder per E-Mail an einen Reader gesendet werden. Calibre liest und schreibt unter anderem die Formate EPUB, LRF, MOBI und PDF (siehe ausführliche Liste unten). Es ist in Python geschrieben. Das Programm bietet unter anderem:

  6. In den Einstellungen von Calibre gibt es auch einen Punkt, mit dem der Inhalte-Server (bzw. Netzwerk-Server) konfiguriert werden kann. Einstellungen des Netzwerkservers. Hier kann unter anderem eingestellt werden, dass der Zugriff auf den Netzwerkserver nur mit Username/passwort möglich ist.