Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalypso ist eine nur in der Odyssee und in der von ihr abhängigen Erzähltradition auftretende Nymphe und Göttin der griechischen Mythologie, die auf der sonst fast unbewohnten Insel Ogygia lebt. Sie ist eine Tochter des Titanen Atlas und der Pleione. Möglicherweise dieselbe Kalypso wird als Okeanide, Tochter des Okeanos und der ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › CalypsoCalypso – Wikipedia

    Calypso bezeichnet: Kalypso (Mythologie), eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie (Nymphe oder Nereide) Kalypso (Malerin), eine antike griechische Malerin; Calypso (Musik), einen Tanz und eine Musikrichtung; Radio Calypso, ein privater Hörfunksender in den Niederlanden; ein Musikalbum von Harry Belafonte; Calypso (Mond ...

  3. Calypso ist ein afro- karibischer Tanzrhythmus beziehungsweise Musikstil . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Musik. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Geschichte. Calypso in seiner heutigen Form entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Trinidad und ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Musik von Trinidad und Tobago.

  4. Calypso ist eine Meeresgottheit, die Odysseus auf seiner Insel Ogygia aufnimmt und Unsterblichkeit anbietet. Sie ist eine komplexe und vielschichtige Figur, die die Themen Freiheit, Sterblichkeit und Nostalgie in der Odyssee thematisiert.

  5. Calypso als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Calypso auf Vorname.com entdecken!

  6. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Calypso“ ist das Hebräische. Ursprünglich bedeutete es Bewegung oder Hand, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Calypso ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Calypso für Arbeit oder Vogel.

  7. Entdecken Sie auf StoryboardThat , wer Calypso ist, die Göttin des Meeres in der griechischen Mythologie. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Calypso-Göttin aus „Die Odyssee“.