Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Kalypso, Ayia Napa. Reserve sem custos, óptimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CalypsoCalypso – Wikipedia

    Calypso bezeichnet: Kalypso (Mythologie), eine weibliche Gestalt der griechischen Mythologie (Nymphe oder Nereide) Kalypso (Malerin), eine antike griechische Malerin. Calypso (Musik), einen Tanz und eine Musikrichtung. Radio Calypso, ein privater Hörfunksender in den Niederlanden. ein Musikalbum von Harry Belafonte.

    • Musik

      Calypso ist ein afro- karibischer Tanzrhythmus...

    • Kalypso

      Kalypso ist eine nur in der Odyssee und in der von ihr...

    • Calypso

      Calypso (Schiff) – Wikipedia. Das Forschungsschiff Calypso...

    • Calypsotief

      Das Calypsotief ( griechisch Φρέαρ των Οινουσσών) ist ein...

  2. Calypso ist ein afro- karibischer Tanzrhythmus beziehungsweise Musikstil . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Musik. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Geschichte. Calypso in seiner heutigen Form entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf Trinidad und ist immer noch ein wichtiger Bestandteil der Musik von Trinidad und Tobago.

  3. Kalypso ist eine nur in der Odyssee und in der von ihr abhängigen Erzähltradition auftretende Nymphe und Göttin der griechischen Mythologie, die auf der sonst fast unbewohnten Insel Ogygia lebt. Sie ist eine Tochter des Titanen Atlas und der Pleione. Möglicherweise dieselbe Kalypso wird als Okeanide, Tochter des Okeanos und der ...

  4. Calypso (Schiff) – Wikipedia. Das Forschungsschiff Calypso wurde von dem Ozeanografie -Forscher Jacques-Yves Cousteau als mobiles Labor für die Feldforschung benutzt. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Bau und Einsatz im Zweiten Weltkrieg 1941–1947. 1.2 Fährbetrieb auf Malta 1947–1950. 1.3 Jacques-Yves Cousteaus Calypso (1950–1996)

    • Ballard Marine Railway Company, Seattle
    • Forschungsschiff
    • YMS-Klasse
  5. Calypso is a style of Caribbean music that originated in Trinidad and Tobago during the early to mid-19th century and spread to the rest of the Caribbean Antilles by the mid-20th century. Its rhythms can be traced back to West African Kaiso and the arrival of French planters and their slaves from the French Antilles in the 18th century.

  6. Calypso (oder Saturn XIV) ist der siebzehnte und einer der kleineren der 145 bekannten Monde [1] des Planeten Saturn sowie einer von zwei Trojaner-Monden von Tethys . Inhaltsverzeichnis. 1 Entdeckung und Benennung. 2 Bahneigenschaften. 2.1 Umlaufbahn. 2.2 Bahnresonanzen. 2.3 Rotation. 3 Physikalische Eigenschaften. 3.1 Größe. 3.2 Innerer Aufbau.

  7. Das Calypsotief ( griechisch Φρέαρ των Οινουσσών) ist ein Meerestief im Mittelmeer und stellt mit 5109 m ±1 m [1] unter dem Meeresspiegel dessen tiefste Stelle dar. Es ist benannt nach der Nymphe Kalypso aus der griechischen Mythologie .