Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotelbewertungen und preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor! Vergleichen und sparen – die niedrigsten Preise auf Tripadvisor machen's möglich.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Camping Castel San Pietro - entdecke diesen tollen Campingplatz. Viele Plätze ADAC geprüft. Finde alle Infos zu Lage, Ausstattung, Sehenswürdigkeiten in der Umgebung.

    • Verona

      Für seine Lage und seine Einrichtungen freut sich der...

  2. Der Campingplatz Castel San Pietro befindet sich im historischen Zentrum von Verona. Eine natürliche Oase innerhalb der alten Mauern von Verona, 10 Minuten vom Zentrum entfernt.

    • Besonderheiten Zum Camping in Verona
    • Campingplätze in und Um Verona
    • Anreise
    • Top 5 Sehenswürdigkeiten
    • Top 2 Insidertipps
    • Aktivitäten und Ausflüge
    • Events
    • Gastronomie
    • Beste Reisezeit

    Die meisten Campingplätze von Verona liegen außerhalb der alten Stadtmauer in der schönen Natur des Südwestens der Region Venetien, die sowohl von Gewässern als auch Bergen geprägt ist. Es gibt allerdings auch eine Anlage, die im Grünen liegt und dennoch nahe dem Zentrum mit den historischen Gebäuden und beliebten Sehenswürdigkeiten. Das Camping Ca...

    Die schönen Campingplätze in der Region rund um Verona sind ideale Ausgangspunkte, um Erholung am nahen Gardasee zu finden oder den kulturellen Reichtum der Stadt zu erkunden.

    Die Verkehrsanbindung von Verona ist ideal, so liegt die Stadt direkt am Autobahnkreuz der A22 und der A4. Die A22 führt von Innsbruck über den Brenner in Richtung Süden, während die A4 die Städte Mailand und Venedig miteinander verbindet.Urlauber sollten bei der Anreise unbedingt auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen achten, weil es sonst zu empfin...

    Arena di Verona: Das gut erhaltene römische Amphitheater ist eines der Berühmtesten in ganz Italien.
    Casa di Giulietta: Ein Haus, das im Shakespeare-Drama Romeo und Julia eine zentrale Rolle spielte. Der Balkon der Julia sowie ihre Statue sind beliebte Fotomotive.
    Castelvecchio: In der mächtigen Kastellburg ist heute ein Museum mit Werken der Veroneser Malerei beherbergt.
    Piazza delle Erbe: Ein pompöser Platz und ehemaliger Versammlungsort, der von Häuserfassaden aus unterschiedlichen Epochen eingerahmt ist.
    Raftingtour durch die Stadt: Wer die romantische Stadt Verona auf eine ganz besondere Art und Weise erleben will, der kann sich zu einer Raftingtour auf der Etsch anmelden. Während die Teilnehmer m...
    Bäckerei De Rossi: Naschkatzen sollten unbedingt in der Traditionsbäckerei De Rossi, die 1947 gegründet wurde, auf ein paar süße Teilchen vorbeischauen. Auch die Cioccolateria Via Conventino lässt...

    Die Region um Verona ist landschaftlich reizvoll und begrüßt sowohl Wanderer, Wassersportler als auch Golfspieler. Wer mit Kind zum Camping nach Verona kommt, wird von den zahlreichen Themenparks in der Umgebung angetan sein.

    Februar

    1. Veroneser Karneval: Zum Karneval, der vermutlich nach einer Hungersnot im Jahr 1531 erstmals abgehalten wurde, finden in der Altstadt Umzüge statt. Gut gelaunt tanzen Maskierte durch die Gassen der Stadt. Traditionell werden auch Süßigkeiten verteilt.

    März – April

    1. Vinitaly: Im Frühling findet jedes Jahr in Verona die größte Weinmesse Italiens statt. Wer Lust darauf hat, leckere Tropfen zu probieren und die neusten Trends der Szene zu erfahren, der darf auf keinen Fall fehlen.

    Juni

    1. Verona Theater Sommerfestival: Die Bühne des Festivals befindet sich im römischen Amphitheater von Verona. Das Theaterfestival wurde 1948 mit Aufführungen von Shakespeare ins Leben gerufen. Mittlerweile wurde es um ein Jazz- und Ballettfestival erweitert.

    Feinschmecker fühlen sich in Italien besonders wohl. Wer zum Camping nach Verona kommt, der sollte die typischen Gerichte des Landes wie Tortellini und Polenta unbedingt probieren. Ein Risotto mit rotem Radicchio ist für die Veroneser Gegend ebenso typisch wie Spezialitäten aus Pferdefleisch. Zur Zubereitung der Speisen wird gerne ein hochwertiges,...

    In Verona herrscht gemäßigtes Klima. Das Jahr startet direkt mit dem kältesten Monat. Im Januar kommt es teilweise zu Temperaturen um den Gefrierpunkt. Angenehm frühlingshaft wird es ab Ende April, wenn das Thermometer auf rund 18 Grad Celsius ansteigt. Für Besichtigungen und Einkaufstouren sowie Radwanderungen in der Umgebung startet dann die Sais...

  3. Camping Castel San Pietro: campeggio a Verona nel centro storico. Partenza. L’unico camping nel cuore di Verona. 40% Arte. Passeggi nella storia, così tanto radicata in ogni angolo della città. Visiti il centro storico, esplori le sue attrazioni, ti meravigli di fronte all’Arena. 30% Eventi.

  4. Betriebszeiten : 01.05 - 30.09 - derzeit in Betrieb. Adresse : Via Castel S. Pietro 2, 37129 Verona, Italien - Auf der Karte anzeigen. Region : Gardasee Norditalien. Gäste-Bewertung Beschreibung Eigenschaften Lage Kontakt.

    • (18)
    • Via Castel S. Pietro 2, Castel San Pietro, 37129, Venetien
  5. Die Camping Castel San Pietro-Stellplätze sind ideal für Aufenthalte mit Zelt oder Wohnmobil in einer historischen Umgebung nur 5 Minuten vom Zentrum Veronas entfernt.

  6. Der Campingplatz Castel San Pietro, der von seinen majestätischen historischen Mauern umgeben ist, empfängt seine Besucher mit einem entspannenden Aufenthalt im Freien, umgeben von Grün und einem spektakulären Panoramablick.