Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Nielsen ist der Name folgender Personen: Carl Nielsen (Komponist) (1865–1931), dänischer Komponist und Dirigent; Carl Nielsen (Ruderer) (1930–1991), dänischer Ruderer; Carl Bergstrøm-Nielsen (* 1951), dänischer Komponist, Improvisationsmusiker und Musiktherapeut; Siehe auch: Karl Nielsen

  2. en.wikipedia.org › wiki › Carl_NielsenCarl Nielsen - Wikipedia

    Carl August Nielsen ( Danish: [ˈkʰɑˀl ˈne̝lsn̩]; 9 June 1865 – 3 October 1931) was a Danish composer, conductor and violinist, widely recognized as his country's most prominent composer. Brought up by poor yet musically talented parents on the island of Funen, he demonstrated his musical abilities at an early age.

  3. Carl August Nielsen ( 9. juni 1865 i Sortelung, Nørre Lyndelse, på Fyn – 3. oktober 1931 i København) var en dansk komponist og dirigent. Han skrev seks symfonier, tre koncerter for hhv. violin, fløjte, klarinet og orkester, to operaer, seks strygekvartetter og anden kammermusik samt flere hundrede sange og andre vokalværker ( kantater ).

  4. Carl August Nielsen ist der wohl bedeutendste Komponist Dänemarks. Außerhalb seines Landes erlangten seine Werke jedoch erst spät Anerkennung. Obwohl in einer Zeit musikalischer Nationalismen und Nationalstilen aufgewachsen und ausgebildet bei dem dänischen Symphoniker Niels Wilhelm Gade, spielte die nationale Folklore seiner Heimat für ...

  5. 6. Juni 2023 · Foto: Carl Nielsen © Wikipedia.org. von Peter Sommeregger. Der am 9. Juni 1865 auf der Insel Fünen geborene Carl Nielsen gilt heute als der bedeutendste Komponist seiner dänischen Heimat. Als Kind armer, aber musikalischer Eltern zeigte er früh musikalisches Talent. Bereits als Kind lernte er, Geige und Klavier zu spielen, noch ...

  6. Carl Nielsen. This table of works by the Danish composer Carl Nielsen initially lists them by genre and composition date within a genre. They are sortable by other criteria, such as title, key, year of composition, other catalogue numbers and text authors.