Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1890. Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) ist eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni. Als literarische Vorlage diente die gleichnamige Erzählung von Giovanni Verga aus der Novellensammlung Sizilianische Novellen. Das Libretto stammt von Giovanni Verga, Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci.

  2. Cavalleria rusticana (pronounced [kavalleˈriːa rustiˈkaːna]; Italian for 'Rustic Chivalry') is an opera in one act by Pietro Mascagni to an Italian libretto by Giovanni Targioni-Tozzetti and Guido Menasci, adapted from an 1880 short story of the same name and subsequent play by Giovanni Verga.

  3. Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) ist eine Oper in einem Akt von Pietro Mascagni. Als literarische Vorlage diente die gleichnamige Erzählung von Giovanni Verga aus der Novellensammlung Sizilianische Novellen. Das Libretto stammt von Giovanni Verga, Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci.

  4. Cavalleria rusticana (título original en italiano; en español, Nobleza rústica o Caballerosidad rústica) es un melodrama en un acto con música de Pietro Mascagni y libreto en italiano de Giovanni Targioni-Tozzetti y Guido Menasci, basado en un relato del novelista Giovanni Verga.

    Año
    Elenco(santuzza, Turiddu, Alfio, Lucia)
    Director,teatro Y Orquesta
    2012
    Paola Rodríguez B.,Claudio Carda M.,Henry ...
    Carlos Morales,Coro de Estudiantes de la ...
    2005
    Daniela Fuentes,Juan Castro,Henry ...
    Coro Dusan Teodorovic de la Universidad ...
    1997
    Nelly Miricioiu,Dennis O'Neill,Phillip ...
    David ParryOrquesta Filarmónica de ...
    1992
    Stefka Evstatieva,Jaume Aragall,Eduard ...
    Ali RahbariOrquesta Sinfónica de la Radio ...
  5. Cavalleria rusticana è un'opera in un unico atto di Pietro Mascagni, su libretto di Giovanni Targioni-Tozzetti e Guido Menasci, tratto dalla novella omonima di Giovanni Verga . Andò in scena per la prima volta il 17 maggio 1890 al Teatro Costanzi di Roma, con Gemma Bellincioni e Roberto Stagno. [1]

  6. Cavalleria rusticana, übersetzt "Ländliche Kavallerie", zeichnet sich durch die Einfachheit seines Konfliktes aus Eifersucht und übersteigertem Ehrgefühl aus. Mascagni wusste seine Wirkung auf eine blutige Auseinandersetzung auszurichten. Die einfache und kraftvolle Musik folgt den Gefühlen.

  7. Das gilt für beide Werke, die ihrer ersten Neuinszenierung seit 1978 – seit 46 Jahren – an der Bayerischen Staatsoper entgegensehen: Cavalleria rusticana von Pietro Mascagni und Pagliacci von Ruggero Leoncavallo gelten zusammen als exemplarisch für den Verismo.