Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cesare Borgia war der uneheliche Sohn von Rodrigo Borgia, dem späteren Papst Alexander VI. Inhaltsverzeichnis. 1 Herkunft. 2 Leben. 2.1 Frühe Jahre und Ausbildung. 2.2 Student und Bischof. 2.3 Papstsohn und Kardinal. 2.4 Geisel des französischen Königs. 2.5 Herzog von Valentinois. 2.6 Feldherr in der Romagna (1499–1502) 2.6.1 Ziel der Feldzüge.

    • Lucrezia Borgia

      Lucrecia Borja; * 18. April 1480 in Rom oder Subiaco; † 24....

    • Borgia

      (1492–1503). Der von Machiavelli beschriebene Cesare Borgia...

    • Alexander VI.

      Cesare Borgia (* 1475 oder 1476; † 1507) Juan Borgia, (*...

  2. Cesare Borgia (Italian pronunciation: [ˈtʃeːzare ˈbɔrdʒa, ˈtʃɛː-]; Valencian: Cèsar Borja [ˈsɛzaɾ ˈbɔɾdʒa]; Spanish: César Borja [ˈθesaɾ ˈβoɾxa]; 13 September 1475 – 12 March 1507) was a Spanish-Italian cardinal and condottiero (mercenary leader), an illegitimate son of Pope Alexander VI and member of the Spanish ...

  3. Geisel des französischen Königs. Cesare Borgia – der Feldherr. Herzog von Valentinois 1498. Erster Romagnafeldzug 1499. Zweiter Romagnafeldzug 1500. Dritter Romagnafeldzug 1502. Aufstand der Condottieri 1503. Entmachtung, Verbannung, Tod. „Der Fürst“ bei Machiavelli. Cesare Borgia als Vorbild für Fürsten. Kirchliches Verbot von „Der Fürst“

    • Autor, SEO Freelancer
  4. Cesare Borgia, detto il Valentino (in valenciano: Cèsar Borja; in spagnolo: César de Borja; in latino: Caesar Borgia; Subiaco, 13 settembre 1475 – Viana, 12 marzo 1507), è stato un generale, cardinale, nobile e politico italiano con origini valenciane per linea paterna (oriunda di Xàtiva).