Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Cheerleading-Regionalmeisterschaften sind abgeschlossen. Damit steht das Cheerleading-Starterfeld für die Deutschen Cheersport Meisterschaften 2023 fest. Von den insgesamt 599 Cheerleading-Teams, die in dieser Saison bei den Landesmeisterschaften (LMs) an den Start gegangen sind, haben 172 Teams (29%) das Ticket für die Deutsche *Pokal ...

  2. Alle Informationen zu den Deutschen Cheersport Meisterschaften 2023 findet Ihr > hier im D*P*M Infoportal. D*P*M, Deutsche Meisterschaft, Deutsche Pokal Meisterschaft, DM.

  3. Die Summer All Level Championship repräsentiert die neueste Addition zu den hoch angesehenen Cheerleading Meisterschaften von Varsity Europe. Diese Serie erstreckt sich über die gesamte Region und bietet Teams aus …

  4. 4. Mai 2024 · SummerCheerMasters. 15. Juni 2024 – CCA*. Zeitplan. zurück zur Startseite. Livestream / Broadcast Cheerleading Meisterschaften im Überblick.

  5. Europas größte OpenAir Cheerleader Meisterschaft. Termin. 31. Mai 2025. Ort. Seebühne im Elbauenpark Tessenowstraße 7 39114 Magdeburg. Anmeldungen. Meldeschluss 14.4.2025 [ Download Anmeldeunterlagen ]

  6. www.germancheeropen.de › de › germancheermastersGermanCheerMasters

    Veranstalter von Cheerleader Meisterschaften. Die GermanCheerOpen ist eine verbandsunabhängige Meisterschaftsserie

  7. 15. Juni 2023 · Cheerleader Meisterschaften in Deutschland. Für Cheer- und Dance.

  8. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Deutsche Cheerleading Meisterschaft der Cheerleader Vereinigung Deutschland (CVD) am 6.5.2023 in Mülheim an der Ruhr.

  9. 4. Juni 2024 · ICU Junior World & World Cheerleading Championships. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft ist ausschließlich Nationalteams (Team Austria) vorbehalten. Dem ÖCCV ist es ein großes Anliegen jährlich Teams aus beiden Sparten (Cheerleading und Performance Cheer) zur WM zu entsenden.

  10. 29. März 2023 · Am 11. März fand die Landes Cheerleader Meisterschaft 2023 in Tübingen statt. In der ausverkauften Paul-Horn-Arena vor 1.000 begeisterten Zuschauern gaben 59 Teams in 18 Kategorien ihr Bestes. Der Verband freute sich besonders, dass in diesem Jahr drei neue Teams am Start waren.