Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibt es Christine auf Netflix, Prime Video, WOW, AppleTV+ oder Disney+ und co legal? Jetzt online Stream finden!

    • John Carpenter
    • 16
    • 31
  2. Christine. Kinostart: 16.03.1984 | USA (1983) | Mysterythriller, Psychothriller | 110 Minuten | Ab 18. Online Schauen: Bei Amazon Video und 3 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die...

    • (2,1K)
  3. 12. Jan. 2023 · HD Streams. Übersicht - Wähle eine Sprache & Qualität. Mirror 1 | 12.01.2023 - Christine.1983.German.DL.1080p.BluRay.x264-CONTRiBUTiON. VOE. Streamtape. Christine – Ihre üppigen Rundungen provozieren begehrliche Blicke. Ihre knallrote Farbe signalisiert Sex. Sie hört auf den Namen Christine – und sie hat den Teufel im Chassis.

  4. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, Google Play, Rakuten TV, maxdome verfügbar. Ihre üppigen Rundungen provozieren begehrliche Blicke. Ihre knallrote Farbe signalisiert Sex.

    • (308)
    • John Carpenter
    • HorrorThriller
    • IMDbWikipedia
  5. 16. März 1984 · Horrorthriller nach dem Stephen-King-Roman. Ein Auto verwandelt sich in ein Blechmonster. Der 17-jährige Arnie (Keith Gordon) hat sich einen roten 58er Chrysler Plymouth zugelegt, viel Arbeit reingesteckt und ihn liebevoll Christine getauft.

    • (22)
    • Keith Gordon
    • John Carpenter, John
  6. Arnie (Keith Gordon), kurzsichtig und verklemmt, liebt nur seinen 58er Plymouth Fury - seine Christine - und sie .. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl.

  7. Christine ist ein Horrorfilm nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King aus dem Jahre 1983. Regie führte John Carpenter, der auch die Filmmusik komponierte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Synchronisation. 3 Anmerkungen. 4 Kritiken. 5 Trivia. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise. Handlung.