Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 4,0 stark. Cincinnati Kid. Von René Malgo. New Orleans, 1936. Eric Stoner, genannt The Cincinnati Kid (Steve McQueen) hat sich einen beachtlichen Ruf als...

    • Film 1965

      14. Januar 1966 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Drama. Regie:...

  2. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Heimkino-Veröffentlichung. 7 DVD-Veröffentlichung. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Handlung. Eric „Cincinnati Kid“ Stoner ist ein junger, aufstrebender und schon sehr erfolgreicher Poker -Profi. Gelegentlich gerät er in heikle Situationen, wenn er mit Gestalten aus der Halbwelt spielt und diese ausnimmt.

  3. Februar 2012, ARTE, 20:15 Uhr. Welch ungeheure Spannung ein Kartenspiel zu erzeugen vermag, zeigt dieser Poker-Klassiker nach dem Roman Der Pokerkönig / The Cincinnati Kid von Richard Jessup aus dem Jahre 1965, der den US-amerikanischen Schauspieler Steve McQueen (1939-1980) in einer seiner Paraderollen als ambitionierten Zocker präsentiert.

    • Norman Jewison
    • Steve Mcqueen
  4. Cincinnati Kid Kinostart: 14.01.1966 | USA (1965) | Drama, Gerechtigkeitsdrama | 99 Minuten USA (1965) | Drama, Gerechtigkeitsdrama | 99 Minuten. Ab 12

  5. Cincinnati Kid - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

  6. Filmkritiken. Cincinnati Kid. Überblick Bilder. Cincinnati Kid. Abenteuer | USA 1965 | 104 (gek. 98) Minuten. Regie: Norman Jewison. Kommentieren. Teilen. Inmitten gangsterhafter Intrigen kämpfen zwei ebenbürtige Gegner ehrlich und sachlich um den Meistertitel im Pokerspiel.