Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie die Übersetzung für 'clubbed' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  2. dict.cc | Übersetzungen für 'clubbed' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, ...

  3. Übersetzungen für „ clubbed “ im Englisch » Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch » Englisch ) Ergebnis-Übersicht. club. I. Nomen II. Transitives Verb. ˈbook club. Nomen. club together. Intransitives Verb. ˈclub car. Nomen. club ˈfoot. Nomen. club ˈmem·ber. Nomen. club ˈsand·wich. Nomen. club ˈsoda. Nomen. ˈcoun·try club. Nomen. ˈfan club. Nomen.

  4. Wörterbuch Englisch-Deutsch. clubbed Adjektiv / Partizip Perfekt. keulenförmig adj. seltener: gekeult. ·. mit einer Keule geschlagen. ·. mit einem Stock geschlagen. ·. mit einem Stock geprügelt. ·. mit dem Gewehrkolben geschlagen [Umschr.] ·. mit der Keule geschlagen. ·. geknüppelt. „clubbed” ist Past Participle / Past Tense von. club ( sb./sth.)

  5. clubbed {adj} keulenförmig. gekeult [z. B. Fühler] entom. clubbed {adj} {past-p} mit einer Keule geschlagen. sb. clubbed. jd. schlug mit einer Keule. clubbed finger [Digitus hippocraticus] Trommelschlägelfinger {m} med. Kolbenfinger {m} [Trommelschlägelfinger] med. clubbed fingers [Digiti hippocratici] Trommelschlägelfinger {pl} med. clubbed thumb.

  6. clubbed {Adj.} DE. volume_up. keulenförmig. volume_up. clubbed {pp} DE. volume_up. beigesteuert. beigetragen. eingeknüppelt. geknüppelt. mit dem Gewehrkolben geschlagen. mit der Keule geschlagen. volume_up. club {Vb.} DE. volume_up. beisteuern. beitragen. einknüppeln auf. knüppeln. mit dem Gewehrkolben schlagen. mit der Keule schlagen.

  7. Aussprache/Betonung: Grammatische Eigenschaften. clubbed ist eine konjugierte Form von club. Dies ist die Bedeutung von club: club (Englisch) Wortart: Substantiv. Bedeutung/Definition. 1) schwerer Knüppel mit unterschiedlich dicken Enden. 2) Schläger für das Golf. 3) Organisation von Leuten mit gemeinsamen Interessen. Begriffsursprung.